Auf blauem Hintergrund steht: "Stoppt das Säbelrasseln! Nein zu Kriegsmanövern. Stoppt Defender."

Stoppt Defender 2020!

DIE LINKE stellt sich aktiv gegen das US-Manöver Defender 2020, sowie die Unterstützungsaktivitäten der NATO und der Bundeswehr. Wir rufen zu Aktionen des zivilen Ungehorsams auf, breiter Widerstand ist nötig. Es gilt, gemeinsam mit der Friedensbewegung ein klares Zeichen gegen die Politik der USA, aber auch der Bundesregierung zu setzen. Und dort, wo es möglich ist, die Manöver zu stören oder zu verhindern.

Die geplanten Manöver sind das Gegenteil von Friedenspolitik. Sie stellen eine gefährliche Drohgebärde der US-Regierung dar, das Hunderte Millionen Euro kostet, die Sicherheit in Europa gefährdet und grobe Störungen im Bahnverkehr verursacht – sowie nicht zuletzt große Klima- und Umweltschäden hinterlassen wird. Alleine der von den Schiffen, Panzern und LKW für diese Manöver verbrauchte Kraftstoff wird für einen deutlichen Zuwachs des Ausstoßes an CO2 und Feinstaub sorgen. Die Bundesregierung unterstützt diese Politik, anstatt sich für zivile Konfliktlösungen einzusetzen, und steigert immer weiter die Militärausgaben und die Rüstungsexporte. Damit ist sie mitverantwortlich für Flucht und Vertreibung. Unsagbares Elend wird durch deutsche Waffen in die Welt gebracht, die jetzt im Rahmen des US-Manövers Defender 2020 und der angeschlossen Nato-Beimanöver auf ihre Kriegstauglichkeit getestet werden sollen. Erschwerend kommt hinzu: Es zeugt von völliger Geschichtsvergessenheit der Bundesregierung, solch ein Manöver über den 8. Mai an den Grenzen Russlands durchführen und unterstützen zu wollen.

DIE LINKE ist Teil der Friedensbewegung und unterstützt die Aktivitäten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf den Ostermärschen, die sich 2020 zum 60. Mal wiederholen und nichts von ihrer Notwendigkeit eingebüßt haben.

Termine in Sachsen / der Lausitz

Achtung: Fast alle der Termine werden abgesagt. Details dazu bei den jeweiligen Terminen.

  • 09.03.: Kundgebung »Frieden statt Krieg« in Zittau
  • 12.03.: Infostand in Leipzig (Petersstraße)
  • 13.03.: Infostand in Leipzig (Markt)
  • 21.03.: Infostand in Leipzig  (Markt)
  • 22.03.: 3. AntiDef Aktionskonferenz in Leipzig [mehr]
  • 27.03.: Kundgebung & Friedenspanzer in Weißwasser [mehr]
  • 28.03.: Friedenskonferenz der Fraktion DIE LINKE im Bundestag in Weißwasser [mehr]
  • 03.04.: Aktionen an Grenzbrücken und Grenzübergängen [mehr]
  • 09.04.: Friedenspanzer & Kundgebung in Bautzen & Frankenberg 
  • 10.04.: Ostermarsch in Chemnitz [mehr]
  • 13.04.: Ostermarsch in Cottbus [mehr]
  • 24.04.: Veranstaltungen zu 75. Jahre Elbe Day mit Dietmar Bartsch [mehr]
  • 25.04.: Elbe Day in Torgau, Kranzniederlegung & Demonstration [mehr]
  • 07.05.: Landtagsfraktion vor Ort in Görlitz
  • 08.05.: Tag der Befreiung

Links zur Friedensbewegung

LINKE Initiativen, Anfragen & Beschlüsse

  • Pressemitteilung DIE LINKE. Sachsen: Gegen die Logik der Eskalation – Sachsen muss Kooperation bei Defender 2020 verweigern
  • Antrag der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag: Frieden sichern: Freistaat Sachsen nicht länger als Aufmarschgebiet von
    NATO-Kräften gegen Russland nutzen!
  • Kleine Anfrage und Antwort – Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag: Manöver auf dem Truppenübungsplatz Oberlausitz inklusive „Defender 2020“ (06.11.2019)
  • Beschluss des Parteivorstandes: DIE LINKE stellt sich aktiv gegen das US-Manöver Defender 2020
  • Antrag der Fraktion DIE LINKE im Bundestag: DEFENDER 2020 stoppen – Keine Unterstützung für Militäraufmarsch an der russischen Grenze

Aktiv werden!

Aufruf unterschreiben

Hier kann der Aufruf gegen Defender 2020 unterschrieben werden.
Unterschreiben

Militärtransporte melden

Das Bündnis gegen Defender 2020 ruft zur Beobachtung des Manövers auf.
Transport melden

Anfragen initiieren

Wer nicht fragt, bleibt dumm … Deshalb gibt es Anregungen zu Anfragen im Kreistag (usw.) zu Defender 2020. Diese können eure Kreistagsabgeordneten stellen – wendet euch an sie!
Vorlage für Anfragen

Teile die Kritik an Defender im Netz!

Protest und Kritik am Kriegsmanöver findet auch online statt! Dafür kannst du z. B. einige unserer Vorlagen nutzen:
zu den Motiven

Nimm an den Demonstrationen & Aktionen teil!

Gegen das Kriegsmanöver gibt es zahlreiche Aktionen und Demonstrationen – kleine wie große.
zu den Terminen

Vorlagen für die Öffentlichkeitsarbeit

Grafiken / Sharepics

Druckvorlagen / Infomaterial vom Bundesverband

20200210-A5-Defender2020-DRUCKPDF-Datei (1,25 MB)

Auf den Punkt gegbracht ‑2020.2 – Defender2020-DRUCKPDF-Datei (527,99 KB)