Wir unterstützen den Protest der GEW gegen das SMK-Maßnahmenpaket
Die Linke Sachsen ruft dazu auf, sich an den Demonstrationen und Aktionen „Schulen am Limit – Gute Bildung statt Überlastung”, die sich gegen das Maßnahmenpaket des Kultusministeriums richten, zu beteiligen.
Dazu erklärt der Landesvorstand:
»Wir fordern das Kultus‑, aber auch das Finanzministerium zum Umdenken auf! 21 Maßnahmen hat das Kultusministerium vorgelegt, um die Unterrichtsversorgung an den sächsischen Schulen zu verbessern. Und auch wir sehen akuten Handlungsbedarf. Im Schuljahr 2023/24 fielen in Sachsen fast 1,8 Millionen Schulstunden aus. Besonders betroffen sind die Förder- und Oberschulen. Grund ist vor allem der Lehrkräftemangel. 35 Jahre verfehlte Bildungspolitik haben Spuren hinterlassen. Die schwierige Situation darf jedoch nicht dazu führen, dass ältere Lehrkräfte jetzt noch stärker belastet werden. Jüngeren wie ältere Lehrkräften fehlt weiterhin die Entlastung von außerunterrichtlichen Tätigkeiten. Schulen sollen keine Orte sozialer Ungerechtigkeit sein, sondern Orte der Gemeinschaft und Solidarität!
Wir fordern den Kultusminister auf, gemeinsam mit allen Betroffenen die vorgelegten Maßnahmen zu überarbeiten und generationengerecht vorzugehen.“
Demonstrationen „Schulen am Limit – Gute Bildung statt Überlastung«
• Leipzig: 8. April um 16 Uhr vor dem LaSuB Leipzig (Nonnenstr. 17a)
• Chemnitz: 9. April um 16 Uhr am Karl-Marx-Monument
• Dresden: 10. April um 16 Uhr vor dem SMK (Carolaplatz)