Kampagnen
Susanne Schaper und Stefan Hartmann (Landesvorsitzende DIE LINKE. Sachsen) und Rico Gebhardt (Fraktionsvorsitzender der Linksfraktion im Landtag) schlagen folgende Leitlinien für den weiteren gesellschaftlichen Umgang mit Corona und den Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung vor:
Die Maßnahmen müssen zielgerichtet, konsistent und nachvollziehbar sein. Unser Wissen über das Virus ist nach wie vor begrenzt, aber deutlich umfangreicher als noch im März und April 2020. Die gemachten Erfahrungen…
weiterlesen "Einheitlich, zielgerichtet, sozial abgefedert: Fünf Leitlinien für den weiteren Umgang mit Corona"
weiterlesen "Einheitlich, zielgerichtet, sozial abgefedert: Fünf Leitlinien für den weiteren Umgang mit Corona"
Zu den Protesten in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie erklären die Vorsitzenden der Partei DIE LINKE. Sachsen, Susanne Schaper und Stefan Hartmann, sowie der Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag, Rico Gebhardt:
„Es gibt allen Grund, zu protestieren! Es darf nicht sein, dass Großunternehmen Steuergeld einstreichen und ihre Aktionärinnen und Aktionäre gleichzeitig mit Dividenden beglücken. Es darf nicht sein, dass diejenigen weiter mit …
weiterlesen "Susanne Schaper, Stefan Hartmann, Rico Gebhardt: In Corona-Zeiten müssen wir protestieren – gegen unfaire Lastenverteilung!"
weiterlesen "Susanne Schaper, Stefan Hartmann, Rico Gebhardt: In Corona-Zeiten müssen wir protestieren – gegen unfaire Lastenverteilung!"
Sie haben die Corona-Pandemie mit einem Marathon verglichen, auf dem wir bei Kilometer fünf seien. Die öffentliche Debatte vermittelt den Eindruck, wir hätten gerade die Ziellinie passiert.
Die Kurve der Infektionen ist tatsächlich abgeflacht, aber die Gefahr ist keinesfalls gebannt. Pandemien verlaufen in aller Regel so, dass es zweite und dritte Wellen gibt. Über das Virus wissen wir noch immer zu wenig. Es gibt weder Impfstoff noch einen zuverlässigen Antikörpertest. Stufenweise Lockerungen halte ich für gerechtfertigt. Aber deren Effekte müssen kontrollierbar und …
weiterlesen "Maskenmangel in einem maroden System – Susanne Schaper im Interview"
weiterlesen "Maskenmangel in einem maroden System – Susanne Schaper im Interview"
Spätestens seit Corona wissen es alle: In der Pflege in Deutschland herrscht Notstand. In den Krankenhäusern sind Stationen unterbesetzt. Seit Jahren. Wenn die Arbeitsbelastung steigt, steigt auch das Risiko im Krankenhaus zu sterben: Etwa 15 000 Menschen sterben in einem „normalen“ Jahr in Deutschland an Krankenhausinfektionen. Die Hälfte könnte durch bessere Hygiene verhindert werden. Im Alltag auf Station reicht die Zeit nicht einmal für die Desinfektion der Hände. Pflegekräfte halten den Stress nicht mehr aus und werden krank oder verlassen den Beruf. …
weiterlesen "12. Mai ist Tag der Pflege"
weiterlesen "12. Mai ist Tag der Pflege"
Corona Notfallverordnung, gültig vom 22.11.2021 - 12.12.2021
Für den Sport im Freistaat gilt während dieser Zeit:
Alle Anlagen und Einrichtungen für den Sport bleiben geschlossen.
Profisportveranstaltungen können weiterhin ohne Zuschauer stattfinden.
Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren ist das Sporttreiben weiterhin gestattet.
Das Anleitungspersonal muss 3G Status nachweisen und die Betreibenden müssen eine Kontaktverfolgung vornehmen.
Bäder, welche nicht zu reha- oder medizinischen Zwecken oder dem …
weiterlesen "Corona: Informationen für Sportler*innen & Vereine"
weiterlesen "Corona: Informationen für Sportler*innen & Vereine"
So geht praktische Solidarität: Der Dresdner Christopher Colditz, der für DIE LINKE im Stadtrat sitzt, hat eine Spendenaktion für Obdachlose in seiner Stadt gestartet. Mit Erfolg: Dank 50 Spender*innen kamen schnell über 1.400 € zusammen. Mit dem Geld konnten nun zahlreiche Hygieneartikel für die Menschen ohne Obdach gekauft werden.
450 wiederverwendbare Masken
400 Einweghandschuhe
600 Einheiten Einweggeschirr
25 Schlafsäcke und
4L Desinfektionsmittel
Am Dienstag erfolgt die …
weiterlesen "Praktische Solidarität: LINKE-Stadtrat und Dresdner*innen spenden Masken an Obdachlose"
weiterlesen "Praktische Solidarität: LINKE-Stadtrat und Dresdner*innen spenden Masken an Obdachlose"
Der diesjährige 1. Mai steht einerseits unter dem Vorzeichen von Corona - und andererseits natürlich für den Einsatz für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen. Dabei zeigt gerade die Corona-Krise in großer Deutlichkeit, wie viele Berufe trotz ihrer Wichtigkeit für unser Leben viel zu schlecht bezahlt werden, welche Probleme die Einpeitscher der Privatisierungen (nicht nur im Gesundheitswesen) erzeugt haben und dass der Umgang mit der Krise und ihrer Kosten eine ganz grundlegende Gerechtigkeitsfrage ist. Derzeit sind es vor allem die Beschäftigten, die für die Kosten der Krise …
weiterlesen "1. Mai 2020: Gerechtigkeit ist unser Auftrag"
weiterlesen "1. Mai 2020: Gerechtigkeit ist unser Auftrag"
Mit einer BigBlueButton-Instanz (folgend: BBB) auf unserem Server möchten wir kleinen politischen Vereinen, Gruppen, Bündnissen und Netzwerken (und natürlich unseren Genoss*innen) kostenfrei ein Tool für digitales, kollaboratives Arbeiten zur Verfügung stellen. Ihr könnt euch einen Account anlegen und eigene Räume erstellen und so Videokonferenzen durchführen – egal ob ein Gruppenplenum, eine Online-Veranstaltung oder ein Webinar.
BigBlueButton ist eine quelloffene Meeting- und Videokonferenzsoftware. Um diese hier zu nutzen, erstellt ihr einfach ein neues Konto via [Registrieren] …
weiterlesen "Videokonferenzen mit BigBlueButton"
weiterlesen "Videokonferenzen mit BigBlueButton"
Aller Wahrscheinlichkeit nach werden bis zum Sommer keine Reisen aufgrund der Corona-Pandemie stattfinden können. Viele Menschen werden deshalb Urlaube, Wochenendausflüge und Kurztrips nicht antreten. Das ist ärgerlich, weil die Vorfreude groß war.
In der gegenwärtigen Situation haben alle Reisenden das Recht, das Geld für Ihre aufgrund von Corona stornierte bzw. nicht angetretene Reise zurückerstattet zu bekommen. Dies sind verbriefte Rechte aus verschiedenen EU-Gesetzen, die unserer Meinung nach auch nicht angetastet werden dürfen.
weiterlesen "Corona: Informationen zum Thema Tourismus"
weiterlesen "Corona: Informationen zum Thema Tourismus"
Wegen des Corona-Virus und dem damit verbundenen Kontaktverbot halten sich alle vor allem in den eigenen vier Wänden auf. Das ist nicht für alle ein sicherer Ort. In vielen Familien und Beziehungen ist ein Anstieg von häuslicher Gewalt zu befürchten. Nicht zuletzt wenn Existenzängste, etwa durch Kurzarbeit, hinzukommen, steigen die Stressmomente. Wer zuhause von körperlicher, sexualisierter, psychischer und wirtschaftlicher Gewalt betroffen ist, braucht schnell Hilfe. Im Folgenden deshalb die wichtigsten Anlaufstellen und Informationen für Betroffene …
weiterlesen "Corona: Hilfe bei häuslicher Gewalt"
weiterlesen "Corona: Hilfe bei häuslicher Gewalt"