Gleichstellung & Feminismus
Am 8. März 2020 ist Frauen*kampftag. Doch auch zu Beginn der 20er Jahre des 21. Jahrhunderts gibt es noch keine Gleichberechtigung, droht in einigen Bereichen sogar ein Rückschritt. DIE LINKE setzt sich mit vielen Partner*innen dafür ein, dass es Vorwärts geht. Dazu gehören zum Beispiel:
gleicher Lohn für gleiche und gleichwertige Arbeit; dazu gehört auch die bisher unbezahlte Hausarbeit und Kindererziehung und Pflege von Angehörigen und Schließung der Lohnlücke zwischen den Geschlechtern (Gender Pay Gap) [mehr dazu]
Kampf gegen Sexismus und …
weiterlesen "Es bleibt viel zu tun!"
weiterlesen "Es bleibt viel zu tun!"
Als feministische Partei kämpfen wir für Gleichberechtigung, Inklusion und eine gewaltfreie Gesellschaft. Wir zeigen uns mit allen Kämpfer*innen für Frauen*rechte solidarisch, egal wo und egal wann - unser Feminismus ist antikapitalistisch, antirassistisch und international. Antifeminist*innen sagen wir den Kampf an. Deswegen beteiligen wir uns seit jeher an den anstehenden Aktionstagen.
Und: Als LINKE. sollten den Frauen*kampftag zudem nutzen, um unsere Forderungen als wichtige Partner*in Sachen Feminismus laut nach außen zu tragen, auf Ungleichheit aufmerksam …
weiterlesen "Aktionspaket Feminismus"
weiterlesen "Aktionspaket Feminismus"
Heute ist Girls‘ Day! An diesem Tag können Schülerinnen in Berufe hineinschnuppern, die sonst eher von Männern gewählt werden. Doch nicht nur Kfz-Werkstätten oder die Feuerwehr gehören dazu. Auch der Politikbetrieb ist und bleibt seit jeher ein Männerclub. Der Anteil von Frauen im sächsischen Parlament etwa beträgt gerade mal 33,3 Prozent. Ohne die Selbstverpflichtung zur Quote bei der LINKEN, den Grünen und der SPD käme aber nicht einmal diese Zahl zustande. Junge Mädchen ergreifen immer…
weiterlesen "Girls’ Day: Politik darf kein Männerclub sein – junge Mädchen bei Berufswahl stärken!"
weiterlesen "Girls’ Day: Politik darf kein Männerclub sein – junge Mädchen bei Berufswahl stärken!"
DIE LINKE. Sachsen unterstützt die Bewegung für einen Streik am diesjährigen 8. März.
„In den letzten 100 Jahren hat sich einiges bewegt. Das zeigt: Kämpfen lohnt sich. Doch der Fortschritt kam und kommt nicht von allein. Von echter Gleichstellung sind wir jedoch noch weit entfernt und darum müssen wir weiter für dieses Ziel streiten. So wie gute Jugendpolitik letztlich für alle gut ist, sollte feministische Politik auch ein Anliegen aller sein.“, sagt Antje Feiks, Landesvorsitzende von DIE LINKE. Sachsen.
„Was Frauen…
weiterlesen "„Es ist unser gutes Recht!“ – Streiks am Frauentag"
weiterlesen "„Es ist unser gutes Recht!“ – Streiks am Frauentag"
Der 25. November ist der Tag gegen Gewalt an Frauen. Wie wichtig dieser Tag und dieses Thema ist, beweisen nicht zuletzt die Zahlen: Im Jahr 2017 gab es knapp 140.000 Fälle von Häuslicher Gewalt - und die Betroffenen waren in über 80 % der Fälle Frauen. Im gleichen Jahr starben 147 Frauen durch solche Fälle - im Schnitt wurde also alle zwei bis drei Tage eine Frau von ihrem aktuellen oder früheren Lebensgefährten getötet.
Auf Grund des hohen Grades der gesellschaftliche Tabuisierung liegen die Dunkelziffern recht hoch …
weiterlesen "Gewalt gegen Frauen ist ein gesamtgesellschaftliches Problem!"
weiterlesen "Gewalt gegen Frauen ist ein gesamtgesellschaftliches Problem!"
Für uns als LINKE ist es selbst-verständlich dafür zu kämpfen, dass allen die gleichen Rechte und Möglichkeiten eingeräumt werden.
Da wo Ungleichheit herrscht, setzen wir uns für die Beseitigung der Ungerechtigkeiten ein. Unser Ziel ist eine soziale und gewaltfreie Gesellschaft, in der sich alle Menschen selbstbestimmt verwirklichen können. Dafür lohnt es sich zu kämpfen, weil am Ende auch alle davon profitieren.
Deswegen machen wir uns für die tatsächliche Gleichstellung der Geschlechter stark. Und zwar so lange, …
weiterlesen "Wir wollen den ganzen Kuchen! Gleicher Lohn für gleiche Arbeit"
weiterlesen "Wir wollen den ganzen Kuchen! Gleicher Lohn für gleiche Arbeit"
Was ist Sexismus?
Sexismus hat viele Gesichter. Sie sind allgegenwärtig – mal versteckt und kaum zu entdecken oder ganz offen spürbar. Egal wie: Immer sind sie hässlich, diskriminierend und verletzend!
Grundsätzlich bezeichnet Sexismus die Diskriminierung und/oder Abwertung von Menschen aufgrund ihres biologischen oder sozialen Geschlechts (Gender).
Davon betroffen sind besonders Frauen*, aber auch alle anderen Personen, die nicht in die immer noch vorherrschende Norm des „Mann-Frau Weltbildes“ passen.
Sexismus hat Folgen
(Un)Sichtbarkeit und …
weiterlesen "Sexismus die rote Karte zeigen!"
weiterlesen "Sexismus die rote Karte zeigen!"
Für uns als LINKE ist es selbst-verständlich, dafür zu kämpfen, dass allen die gleichen Rechte und Möglichkeiten eingeräumt werden.
Da, wo Ungleichheit herrscht, setzen wir uns für die Beseitigung der Ungerechtig-keiten ein. Unser Ziel ist eine sozial gerechte und gewaltfreie Gesellschaft, in der sich alle Menschen selbstbestimmt verwirklichen können. Dafür lohnt es sich zu kämpfen, weil am Ende auch alle davon profitieren.
Deswegen machen wir uns für die tatsächliche Gleichstellung der Geschlechter stark und zwar so lange, bis dieses Ziel …
weiterlesen "Möge die Macht mit dir sein!"
weiterlesen "Möge die Macht mit dir sein!"
Für uns als LINKE ist es selbst-verständlich, dafür zu kämpfen, dass allen die gleichen Rechte und Möglichkeiten eingeräumt werden.
Da, wo Ungleichheit herrscht, setzen wir uns für die Beseitigung der Ungerechtigkeiten ein. Unser Ziel ist eine sozial gerechte und gewaltfreie Gesellschaft, in der sich alle Menschen selbstbestimmt verwirklichen können. Dafür lohnt es sich zu kämpfen, weil am Ende auch alle davon profitieren.
Doch trotz vieler Fortschritte und positiver Entwicklungen gibt es noch viel zu tun!
Die Situation …
weiterlesen "Zeit zu handeln: Alleinerziehende stärken!"
weiterlesen "Zeit zu handeln: Alleinerziehende stärken!"
Für uns als LINKE ist es selbstverständlich, dafür zu kämpfen, dass allen die gleichen Rechte und Möglichkeiten eingeräumt werden. Da, wo Ungleichheit herrscht, setzen wir uns für die Beseitigung der Ungerechtigkeiten ein. Unser Ziel ist eine sozial gerechte und gewaltfreie Gesellschaft, in der sich alle Menschen selbstbestimmt verwirklichen können. Dafür lohnt es sich zu kämpfen, weil am Ende auch alle davon profitieren. Deswegen machen wir uns für die tatsächliche Gleichstellung der Geschlechter sowie aller Lebens- und …
weiterlesen "Grenzenlos L(i)eben! Partei ergreifen für Selbstbestimmung"
weiterlesen "Grenzenlos L(i)eben! Partei ergreifen für Selbstbestimmung"