Themen

Liebe Kolleginnen und Kollegen, seit längerer Zeit schon ist zu beobachten, dass in der Autoindustrie inkl. Zulieferer als auch der Metall- und Elektroindustrie insgesamt Umbrüche stattfinden. Nicht nur durch die Verdrängung des Verbrennungsmotors durch alternative Antriebe, auch durch die (kapitalistische) Rationalisierung („Industrie 4.0“, Vernetzung, KI usw. usf.) und Globalisierung sowie Konkurrenzkampf und Kampf um Maximalprofite werden immer mehr …
weiterlesen "Veranstaltung: Traditionelle Autoindustrie am Ende – Arbeitsplätze in der Zulieferindustrie und abhängige Bereiche ohne Chance?"
Zum 01.09.2020 erklären die Landesinklusionsbeauftragten DIE LINKE Sachsen: „Am 01.09.2020 ist Weltfriedenstag und Gedenken des Ausbruchs des 2. Weltkrieges von Hitlerdeutschland. Leider wird dabei häufig nicht erwähnt, dass zum 01.09.1939 auch die Euthanasie der Nationalsozialisten begann, also dass massenmäßige und bewusste Töten von Menschen mit Lernschwierigkeiten und psychisch behinderten Menschen. Zwar wurde der Hitler-Erlass wahrscheinlich erst später, im Oktober 1939 geschrieben – aber er wurde zurückdatiert auf den 01.09.1939. Alleine in der NS-Euthanasieanstalt …
weiterlesen "Weltfriedenstag: Opfer der NS-Euthansie gedenken"
Statt mit Waffen Leid in die Welt zu bringen oder Soldatinnen und Soldaten ins Ausland zu schicken, soll die Bundesrepublik Hilfe und Know-How exportieren. Zum Weltfriedenstag am 1. September erklärt Stefan Hartmann, Vorsitzender von DIE LINKE. Sachsen: „Die Kündigung von Abrüstungsverträgen, das Säbelrasseln in Form von Militärmanövern und zahlreiche regionale Kriege und Konflikte mit internationaler Beteiligung zeigen, wie wichtig aktive Friedenspolitik ist.“ Statt Geld in Rüstung, Militärmanöver und …
weiterlesen "Hilfe statt Waffen exportieren: LINKE will internationale Hilfstruppe"
pixabay
Die Landesinklusionsbeauftragten DIE LINKE Sachsen laden gemeinsam mit Sören Pellmann (Mitglied des Deutschen Bundestages) zu einer Online-Videokonferenz zum Thema Behindertenwerkstätten (vor/während der Corona Pandemie) ein: am Mittwoch, den 26.08.2020 um 17 Uhr Der Einladungslink lautet: https://bbb.dielinke-sachsen.de/b/bir-ryk-9hf Es wäre schön, wenn sich Interessenten auch vorher unter vaxyhfvbafornhsgentgr@qvryvaxr-fnpufra.qr melden, ist aber nicht Voraussetzung.
Am Dienstag, dem 25. August 2020, startet DIE LINKE am Mittag in Chemnitz ihre Renten-Tour, mit der sie bis 14. Oktober in Sachsen unterwegs ist. Ab 11:30 Uhr fällt in Chemnitz im Neumarkt der offizielle Startschuss der LINKEN Rentenaktion gegen Altersarmut in Sachsen. Mit dabei sind neben anderen Politiker*innen von DIE LINKE auch Katja Kipping, Parteivorsitzende von DIE LINKE, und Susanne Schaper, Landesvorsitzende DIE LINKE. Sachsen und OB-Kandidatin in Chemnitz. Neben einem riesigen Topf, der symbolisch für …
weiterlesen "DIE LINKE startet in Chemnitz Tour gegen die steigende Altersarmut in Sachsen"
Fair Löhne, mehr Rente - Armut bekämpfen. Ein Topf für alle. (Abgebildetes Icon: Topf, symbolisch für gemeinsamen Rententopf)
Mit einem riesigen Rententopf werben Abgeordnete der LINKEN aus Bundestag, Landtag und aus Kommunalparlamenten gemeinsam in Sachsen für ein faires Rentensystem. Vom 25. August bis 14. Oktober 2020 tourt DIE LINKE dabei durch das Land. Parteivorsitzende Katja Kipping sagt dazu: „Eine Rente, die sicher vor Armut schützt und den Lebensstandard sichert - dafür kämpft DIE LINKE. Und mit weniger werden wir uns nicht zufriedengeben. 30 Jahre lang interessierten sich die Bundesregierungen kein bisschen für die…
weiterlesen "DIE LINKE wirbt mit riesigem Rententopf gegen die steigende Altersarmut in Sachsen"
Zum Autistic Pride Day am 18.06.2020 erklären die Landesinklusionsbeauftragten von DIE LINKE. Sachsen: „Der Autistic Pride Day wird seit 2005 weltweit von autistischen Menschen gefeiert und soll das Empowerment autististischer Menschen und ihre Rechte auf Selbstbestimmtes Leben stärken. Er steht daher im krassen Gegensatz zum Weltautismustag, der jedes Jahr am 02. April seit 2008 in dem Sinne begangen wird, dass autistische Menschen an ihrem Autismus leiden und man mit fragwürdigen Therapien ihren Autismus als Teil ihrer …
weiterlesen "Nichts über uns ohne uns – Autistic Pride Day"
Susanne Schaper (schwarz-weiss)
Foto: DIE LINKE. Chemnitz / (c) DiG/Plus 2020
Sie haben die Corona-Pandemie mit einem Marathon verglichen, auf dem wir bei Kilometer fünf seien. Die öffentliche Debatte vermittelt den Eindruck, wir hätten gerade die Ziellinie passiert. Die Kurve der Infektionen ist tatsächlich abgeflacht, aber die Gefahr ist keinesfalls gebannt. Pandemien verlaufen in aller Regel so, dass es zweite und dritte Wellen gibt. Über das Virus wissen wir noch immer zu wenig. Es gibt weder Impfstoff noch einen zuverlässigen Antikörpertest. Stufenweise Lockerungen halte ich für gerechtfertigt. Aber deren Effekte müssen kontrollierbar und …
weiterlesen "Maskenmangel in einem maroden System – Susanne Schaper im Interview"
Danke heißt mehr Gehalt!
Spätestens seit Corona wissen es alle: In der Pflege in Deutschland herrscht Notstand. In den Krankenhäusern sind Stationen unterbesetzt. Seit Jahren. Wenn die Arbeitsbelastung steigt, steigt auch das Risiko im Krankenhaus zu sterben: Etwa 15 000 Menschen sterben in einem „normalen“ Jahr in Deutschland an Krankenhausinfektionen. Die Hälfte könnte durch bessere Hygiene verhindert werden. Im Alltag auf Station reicht die Zeit nicht einmal für die Desinfektion der Hände. Pflegekräfte halten den Stress nicht mehr aus und werden krank oder verlassen den Beruf. …
weiterlesen "12. Mai ist Tag der Pflege"
8. Mai 1945 - 2020: 75 Jahre Befreiung
„Vor 75 Jahren schwiegen in Europa endlich die Waffen. Der 8. Mai 1945 war für Millionen Menschen in Europa und weltweit ein Tag der Hoffnung und Zuversicht. Die Alliierten zerschlugen das barbarische Nazi-Regime und sein Militär. Nicht zuletzt die Rote Armee trug mit einem riesigen Blutzoll entscheidend dazu bei. Doch nicht Courage oder eine friedenspolitische Orientierung der Regierenden in Deutschland, sondern ein Virus verhindert, dass ausgerechnet in diesem Jahr tausende Soldaten und Panzer in Richtung Russland rollen. Das NATO-Kriegsmanöver ‚Defender 2020‹ bleibt auch auf dem…
weiterlesen "8. Mai 2020: 75 Jahre Befreiung"