Themen

Klasse Aktion in Dresden: 450 Masken für Obdachlose
So geht praktische Solidarität: Der Dresdner Christopher Colditz, der für DIE LINKE im Stadtrat sitzt, hat eine Spendenaktion für Obdachlose in seiner Stadt gestartet. Mit Erfolg: Dank 50 Spender*innen kamen schnell über 1.400 € zusammen. Mit dem Geld konnten nun zahlreiche Hygieneartikel für die Menschen ohne Obdach gekauft werden. 450 wiederverwendbare Masken 400 Einweghandschuhe 600 Einheiten Einweggeschirr 25 Schlafsäcke und 4L Desinfektionsmittel Am Dienstag erfolgt die …
weiterlesen "Praktische Solidarität: LINKE-Stadtrat und Dresdner*innen spenden Masken an Obdachlose"
"Jetzt zeigt sich, auf welche Jobs es wirklich ankommt." Sharepic zum 1. Mai 2020 - Twitter
Twitter
Der diesjährige 1. Mai steht einerseits unter dem Vorzeichen von Corona - und andererseits natürlich für den Einsatz für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen. Dabei zeigt gerade die Corona-Krise in großer Deutlichkeit, wie viele Berufe trotz ihrer Wichtigkeit für unser Leben viel zu schlecht bezahlt werden, welche Probleme die Einpeitscher der Privatisierungen (nicht nur im Gesundheitswesen) erzeugt haben und dass der Umgang mit der Krise und ihrer Kosten eine ganz grundlegende Gerechtigkeitsfrage ist. Derzeit sind es vor allem die Beschäftigten, die für die Kosten der Krise …
weiterlesen "1. Mai 2020: Gerechtigkeit ist unser Auftrag"
"Jetzt zeigt sich, auf welche Jobs es wirklich ankommt." Sharepic zum 1. Mai 2020 - Twitter
Twitter
Auch trotz Corona setzt die sächsische LINKE auf Sichtbarkeit am 1. Mai. Dabei stehen jedoch vor allem auch digitale Formate im Vordergrund. Politisch setzt sich die Partei für eine faire Lastenverteilung bei der Krisenbewältigung und höhere Löhne für die Beschäftigten ein. Der 1. Mai als traditioneller Tag der Arbeit stellt nicht nur die Gewerkschaften, sondern auch DIE LINKE in Sachsen vor Herausforderungen. Einerseits geht Gesundheits- und Infektionsschutz vor, andererseits verdient die…
weiterlesen "LINKE setzt auf höhere Löhne sowie eine Vermögensabgabe – und auf Sichtbarkeit trotz Corona"
Corona: Informationen zu Tourismus und Reisen
Aller Wahrscheinlichkeit nach werden bis zum Sommer keine Reisen aufgrund der Corona-Pandemie stattfinden können. Viele Menschen werden deshalb Urlaube, Wochenendausflüge und Kurztrips nicht antreten. Das ist ärgerlich, weil die Vorfreude groß war. In der gegenwärtigen Situation haben alle Reisenden das Recht, das Geld für Ihre aufgrund von Corona stornierte bzw. nicht angetretene Reise zurückerstattet zu bekommen. Dies sind verbriefte Rechte aus verschiedenen EU-Gesetzen, die unserer Meinung nach auch nicht angetastet werden dürfen.
weiterlesen "Corona: Informationen zum Thema Tourismus"
Janina Pfau: Sparkassen Urteil ist gut für Verbraucher*innen
Viele Sparer*innen der Sparkasse dürften nach einer Musterfeststellungsklage der Verbraucherzentrale Sachsen aufatmen. Janina Pfau, Landesgeschäftsführerin von DIE LINKE. Sachsen und Mitglied im Verwaltungsrat der Verbraucherzentrale Sachsen begrüßt das Urteil und prognostiziert weitere Verfahren. Das Thema der Prämiensparverträge beschäftigt noch immer viele Kund*innen der Sparkasse in Sachsen. Bei vielen dieser Sparverträge hatten die Sparkassen eine unzulässige Klausel in die Verträge geschrieben. Viele Verbraucher*innen …
weiterlesen "Sparkassen: Urteil im Sinne der Verbraucher*innen"
Infopage: Hilfe bei häuslicher Gewalt
Wegen des Corona-Virus und dem damit verbundenen Kontaktverbot halten sich alle vor allem in den eigenen vier Wänden auf. Das ist nicht für alle ein sicherer Ort. In vielen Familien und Beziehungen ist ein Anstieg von häuslicher Gewalt zu befürchten. Nicht zuletzt wenn Existenzängste, etwa durch Kurzarbeit, hinzukommen, steigen die Stressmomente. Wer zuhause von körperlicher, sexualisierter, psychischer und wirtschaftlicher Gewalt betroffen ist, braucht schnell Hilfe. Im Folgenden deshalb die wichtigsten Anlaufstellen und Informationen für Betroffene …
weiterlesen "Corona: Hilfe bei häuslicher Gewalt"
Kinderzuschlag, Homeschooling & mehr: Informationen für Eltern, Lehrkräfte & Kinder
Noch ist unklar, wann und vor allem wie die Schulen wieder für alle ganz normal öffnen. Irgendwie sind die meisten mit dem „Homeschooling“ befasst und die Wohnzimmer sind jetzt die neuen Klassenräume. Viele sind mindestens herausgefordert, wenn nicht sogar überfordert. Lehrkräfte müssen neue Wege gehen, schicken Schulaufgaben per Mail und Messenger, sitzen am Fon oder vor der Kamera. Vorbereitet auf Derartiges war eigentlich niemand. Vieles haben wir alle in den letzten Wochen gelernt. Besonders auch das, was sich …
weiterlesen "Corona: Informationen für Eltern, Lehrkräfte & Kinder"
Corona: informationen für Mieter*innen
Menschen, die zur Miete wohnen, und die aktuell mit Einkommensausfällen konfrontiert sind, können aktuell in Bedrängnis geraten und in die Lage kommen ihre Miete nicht zahlen zu können. Wir haben hier versucht, einige Informationen über bestehende Hilfsangebote aber auch konkrete politische Vorschläge zusammenzutragen. Wenn ihr Fragen oder Ergänzungsvorschläge habt, könnt ihr euch gerne an uns wenden. Vorschläge unserer Freund*innen und Partner*innen Hilfen & Infos
Corona: Informationen für Studierende
Viele Studierende fragen sich gerade, wie es in Zeiten von Corona für sie weitergeht. Wir haben hier versucht, einige Informationen über bestehende Hilfsangebote aber auch konkrete politische Vorschläge zusammenzutragen. Wenn ihr Fragen oder Ergänzungsvorschläge habt, könnt ihr euch gerne an uns wenden. Vorschläge unserer Freund*innen und Partner*innen Weitere Infos
In DIE LINKE. Sachsen aktive Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter erklären zur aktuellen Lage: Beschäftigte in Sachsen schützen – Geschenke vom Staat an die Wirtschaft an Bedingungen knüpfen! Wir fordern die Sächsische Staatsregierung dringend auf, in der gegenwärtigen Krise die Interessen der Beschäftigten, insbesondere von Geringverdienenden und Familien in den Mittelpunkt ihrer Aktivitäten zu stellen. Bereits jetzt ist zu erkennen, dass Unternehmen sehr verschieden auf …
weiterlesen "Beschäftigte in Sachsen schützen – Geschenke vom Staat an die Wirtschaft an Bedingungen knüpfen!"