Themen
Was ist Sexismus?
Sexismus hat viele Gesichter. Sie sind allgegenwärtig – mal versteckt und kaum zu entdecken oder ganz offen spürbar. Egal wie: Immer sind sie hässlich, diskriminierend und verletzend!
Grundsätzlich bezeichnet Sexismus die Diskriminierung und/oder Abwertung von Menschen aufgrund ihres biologischen oder sozialen Geschlechts (Gender).
Davon betroffen sind besonders Frauen*, aber auch alle anderen Personen, die nicht in die immer noch vorherrschende Norm des „Mann-Frau Weltbildes“ passen.
Sexismus hat Folgen
(Un)Sichtbarkeit und …
weiterlesen "Sexismus die rote Karte zeigen!"
weiterlesen "Sexismus die rote Karte zeigen!"
Für uns als LINKE ist es selbst-verständlich, dafür zu kämpfen, dass allen die gleichen Rechte und Möglichkeiten eingeräumt werden.
Da, wo Ungleichheit herrscht, setzen wir uns für die Beseitigung der Ungerechtig-keiten ein. Unser Ziel ist eine sozial gerechte und gewaltfreie Gesellschaft, in der sich alle Menschen selbstbestimmt verwirklichen können. Dafür lohnt es sich zu kämpfen, weil am Ende auch alle davon profitieren.
Deswegen machen wir uns für die tatsächliche Gleichstellung der Geschlechter stark und zwar so lange, bis dieses Ziel …
weiterlesen "Möge die Macht mit dir sein!"
weiterlesen "Möge die Macht mit dir sein!"
Für uns als LINKE ist es selbst-verständlich, dafür zu kämpfen, dass allen die gleichen Rechte und Möglichkeiten eingeräumt werden.
Da, wo Ungleichheit herrscht, setzen wir uns für die Beseitigung der Ungerechtigkeiten ein. Unser Ziel ist eine sozial gerechte und gewaltfreie Gesellschaft, in der sich alle Menschen selbstbestimmt verwirklichen können. Dafür lohnt es sich zu kämpfen, weil am Ende auch alle davon profitieren.
Doch trotz vieler Fortschritte und positiver Entwicklungen gibt es noch viel zu tun!
Die Situation …
weiterlesen "Zeit zu handeln: Alleinerziehende stärken!"
weiterlesen "Zeit zu handeln: Alleinerziehende stärken!"
Für uns als LINKE ist es selbstverständlich, dafür zu kämpfen, dass allen die gleichen Rechte und Möglichkeiten eingeräumt werden. Da, wo Ungleichheit herrscht, setzen wir uns für die Beseitigung der Ungerechtigkeiten ein. Unser Ziel ist eine sozial gerechte und gewaltfreie Gesellschaft, in der sich alle Menschen selbstbestimmt verwirklichen können. Dafür lohnt es sich zu kämpfen, weil am Ende auch alle davon profitieren. Deswegen machen wir uns für die tatsächliche Gleichstellung der Geschlechter sowie aller Lebens- und …
weiterlesen "Grenzenlos L(i)eben! Partei ergreifen für Selbstbestimmung"
weiterlesen "Grenzenlos L(i)eben! Partei ergreifen für Selbstbestimmung"
DIE LINKE. Sachsen unterstützt die Vorbereitungen und Durchführungen von Aktivitäten gegen das neue Polizeigesetz in Sachsen.
DIE LINKE. Sachsen beteiligt sich an Bündnissen, die Widerstand gegen das Polizeigesetz organisieren.
Die LINKE. Sachsen richtet die eindringliche Bitte an die Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag, alle parlamentarischen Mittel bis hin zu einer möglichen Verfassungsklage im Normenkontrollverfahren auszuschöpfen, um die Bürger*innen im Freistaat Sachsen vor den tiefen …
weiterlesen "Sozialer Freistaat statt Polizeistaat! Beschluss des Landesparteitages"
weiterlesen "Sozialer Freistaat statt Polizeistaat! Beschluss des Landesparteitages"
Beschluss der 3. Tagung des 14. Landesparteitages der LINKEN. Sachsen am 25. August 2018 in Hoyerswerda:
DIE LINKE in Sachsen setzt sich dafür ein, dass eine ständige S-Bahn-Verbindung zwischen Dresden und Hoyerswerda eingerichtet wird (sogenannte „Seenlandbahn“).
Außerdem fordern wir einen Ausbau des ÖPNV um die touristischen Zentren im Seenland, der Region Weißwasser und der Lausitz NutzerInnen-freundlich und sozial verträglich miteinander zu verbinden.
3. Zur Finanzierung setzt sich DIE LINKE u. a. dafür ein, …
weiterlesen "S‑Bahn Verbindung von Dresden nach Hoyerswerda befahren!"
weiterlesen "S‑Bahn Verbindung von Dresden nach Hoyerswerda befahren!"
Die Partei DIE LINKE. Sachsen unterstützt den Verein Gemeinsam länger lernen in Sachsen. Eine Initiative zur Änderung des Schulgesetzes finanziell, personell und organisatorisch bei der Vorbereitung und Durchführung eines Volksantrages und eines Volksbegehrens zum längeren gemeinsamen Lernen in Sachsen.
Die Partei DIE LINKE. Sachsen ruft ihre Mitglieder und Sympathisant*innen auf, sich engagiert an der öffentlichen Debatte und an der Unterschriftensammlung zu beteiligen.
Die Partei DIE LINKE. begrüßt …
weiterlesen "Sachsens LINKE unterstützt den Volksantrag für längeres gemeinsames Lernen!"
weiterlesen "Sachsens LINKE unterstützt den Volksantrag für längeres gemeinsames Lernen!"
Am Samstag, dem 20. Oktober 2018, führt DIE LINKE. Sachsen in Leipzig eine Klimaschutzkonferenz durch.
Am Wochenende diskutiert die sächsische LINKE in Leipzig das Thema Klimaschutz aus vielseitiger Perspektive. Dabei soll nicht nur das Spannungsfeld zwischen Klima- und Naturschutz debattiert werden, sondern beispielsweise auch ein Grundeinkommen für die Lausitz als Instrument im Strukturwandel. Für die Veranstaltung hat DIE LINKE auch verschiedene Verbände …
weiterlesen "DIE LINKE lädt zu Klimaschutzkonferenz ein / Feiks: Folgen des Klimawandels nicht auf Arbeiterinnen und Arbeiter abwälzen"
weiterlesen "DIE LINKE lädt zu Klimaschutzkonferenz ein / Feiks: Folgen des Klimawandels nicht auf Arbeiterinnen und Arbeiter abwälzen"