Themen

Foto eines Mehrfamilienwohnhauses in Leipzig.
Jemand hält ein Plakat hoch auf dem steht: "Menschen entlasten, Preise deckeln. Übergewinne besteuern"
Zu sehen ist ein Euro-Schein. Durchgestrichen steht darunter "für Aufrüstung", gut lesbar und nicht durchgestrichen "für den Frieden".
Die 100 Milliarden Sondervermögen für die Aufrüstung werden viel dringender für andere Maßnahmen gebraucht.
weiterlesen "Milliarden für den Frieden, nicht den Krieg"
Wir setzen auf einen heißen Herbst der friedlichen, demokratischen Proteste gegen die unsoziale Politik!
weiterlesen "Demokratischer Protest ist angesagt!"
Auf einem Landesparteitag von DIE LINKE. Sachsen halten die Delegierten Plakate hoch, auf denen "5 Tage Bildungszeit für Sachsen" steht.
Menschen sitzen vor einem großen "Energiepreiswürfel" und diskutieren. Auf dem Würfel werden die Gewinne der großen Energiekonzerne abgebildet.
Weiße Friedenstaube auf blau-gelber ukrainischer Flagge
Bild von Alexandra_Koch auf Pixabay
Erklärung der beiden Landesvorsitzenden zur geäußerten Präventivkriegsthese durch ein Mitglied unserer Partei.
weiterlesen "»Nein!« zur russischen Präventivkriegspropaganda!"
Foto von einem Landesparteitag, der dunkel ist. Zu sehen ist ein mit Taschenlampen angeleuchtetes Banner, auf dem steht: "Damit niemand im Dunkeln sitzen muss: Stromsperren abschaffen"
Video - Susanne Schaper: „Wir brauchen eine sozialverträgliche Energiepolitik, damit niemand im Dunkeln sitzen muss.“ https://www.youtube.com/watch?v=1ZnDEU9jndY Die stark gestiegenen Energiekosten sind für viele Menschen zu einer existenziellen Bedrohung geworden. Sie treibt die Angst vor der nächsten Nebenkostenabrechnung um. Nicht wenige müssen sich entscheiden, wofür sie ihr ohnehin schon knappes Geld aufbringen wollen: für Lebensmittel, Energie oder Mobilität. Der Bund will die steigenden Energiekosten …
weiterlesen "Bezahlbare Energie – sauber, dezentral & bürger*innennah"
In schwarz steht das Wort "Danke" auf Ukrainisch, Russisch, Englisch und Französisch auf weißem Hintergrund
Susanne Schaper, Stefan Hartmann, Rico Gebhardt zum 8. Mai: Putin und sein Regime treten auch das Andenken der ukrainischen Befreierinnen und Befreier mit Füßen Zum Tag der Befreiung am 8. Mai erklären die Vorsitzenden von DIE LINKE. Sachsen, Susanne Schaper und Stefan Hartmann, gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag, Rico Gebhardt: „Ohne die Rote Armee wäre die Befreiung vom Faschismus unmöglich gewesen. Die Menschen der Sowjetunion haben mit über 27 Millionen Toten …
weiterlesen "Putin tritt das Andenken der ukrainischen Befreier*innen mit Füßen"
Stefan Hartmann mit einer DIE LINKE-Fahne auf einer Kundgebung der NGG. Im Vordergrund ist auch eine Fahne der NGG zu sehen.
Andy S.
DIE LINKE in Sachsen beteiligt sich vielseitig am Ersten Mai 2022 – das ist auch dringend nötig: Derzeit sind es die Beschäftigten, die die zahlreichen Krisen schultern, während woanders die Dividenden sprudeln. . Susanne Schaper, Landesvorsitzende von DIE LINKE. Sachsen, erklärt dazu: „Das Leben wird für viele an vielen Stellen teurer, während woanders Gewinne und Dividenden sprudeln. Die Ampel-Koalition traut sich trotz SPD-Führung nicht an die grundsätzlichen Probleme heran. Einmalzahlung und dreimonatiges 9-Euro-Ticket sind das neue …
weiterlesen "Beschäftigte kämpfen, Regierung pennt"