Themen

Stefan Hartmann, Janine Wissler und Susanne Schape rhalten Schilder mit roten Händen hoch auf denen steht: "Hände weg von der Bahn! Ausbau statt Zerschlagung!"
Beschluss des Landesparteitages vom 13.11.2021 Die Mobilitätswende gelingt nur mit der Deutschen Bahn, den Gewerkschaften sowie Umwelt- und Verkehrsverbänden zusammen! Die Pläne der Ampelkoalition, wesentliche Teile der Deutschen Bahn weiter zu privatisieren, führt zu einer Zerschlagung des Staatskonzern, was wir entschieden ablehnen! Wir wehren uns mit aller Härte gegen die Zerschlagung der Deutschen Bahn als größten Mobilitätsdienstleister in dieser Republik. Noch gehört dieses Unternehmen uns allen - der Bevölkerung - und wir fordern die …
weiterlesen "Hände Weg von unserer Bahn!"
Foto von der Wasserstoffkonferenz. Zu sehen ist das Podium mit Marco Böhme und Antonia Mertsching. Links steht ein Roll-Up mit dem Text "Sozial mit aller Kraft. DIE LINKE"
DIE LINKE. Sachsen
DIE LINKE. Sachsen veranstaltete am 6. November 2021 in Weißwasser eine Konferenz, auf der mit Gästen aus Wirtschaft, Umweltverbänden und Wissenschaft darüber diskutiert wurde, welche Rolle Wasserstofftechnologien beim Strukturwandel in der Lausitz spielen können. Antonia Mertsching, Sprecherin der Umwelt-Arbeitsgemeinschaft der sächsischen LINKEN und Kreisvorsitzende in Görlitz zieht Bilanz: „Alle reden von Wasserstoff als der neuen Kohle. Aber nicht der Wasserstoff wird uns …
weiterlesen "LINKE Wasserstoff-Konferenz: Nicht Wasserstoff ist die neue Kohle, sondern Wind und Sonne sind es."
Livestream: https://youtu.be/fWV8lODoruA   Zeit: Samstag, 06.11.2021 10-15 Uhr Ort: Weißwasser, SKZ-Telux, Straße der Einheit 20 Hybrid (live vor Ort mit Referent:innen und Publikum + Livestream) Der Klimawandel wird zunehmend spürbar, deshalb suchen Politik und Wirtschaft händeringend nach Lösungen, um das auf fossilen Brennstoffen basierende Wirtschaftssystem zu „dekarbonisieren“. Neben dem Ausbau erneuerbarer Energieanlagen spielt derzeit vor allem Wasserstoff in der öffentlichen Diskussion eine bedeutsame …
weiterlesen "Konferenz – Wasserstoff: Der Stoff der Zukunft?"
sächsische Friedensfahrten am 1. September 2021
Am diesjährigen Weltfriedenstag am 1. September 2021 knüpft DIE LINKE an die Tradition der Friedensfahrten an und lädt unter dem Motto „Schwerter zu Stahlrahmen“ zum Radeln für Abrüstung ein. LINKE-Star Gregor Gysi besucht außerdem Dresden und Pirna. Zum Weltfriedenstag kritisiert DIE LINKE den steigenden Militär-Etat. Der Militärhaushalt der Bundesregierung ist in den letzten Jahren massiv gestiegen und beträgt derzeit 47 Milliarden Euro – dies entspricht mehr als 500 Euro …
weiterlesen "Schwerter zu Stahlrahmen: Gregor Gysi besucht Sachsen und LINKE knüpft an Friedensfahrten-Tradition an"
Zum Anlass des Besuchs der Bundesverteidigungsministerin, Annegret Kramp-Karrenbauer am 19. Juli 2021 in Frankenberg/Sa. zur Verleihung des Namenszusatzes „Garnisonsstadt“, erklärt DIE LINKE. Sachsen: Susanne Schaper & Stefan Hartmann, Landesvorsitzende von DIE LINKE.Sachsen: "Die Verleihung der Bezeichnung als Garnisonsstadt auf Initiative des Bürgermeisters der Stadt Frankenberg/Sa. Firmenich (CDU) ist ein befremdliches und deplatziertes Zeichen. Die damit verbundene …
weiterlesen "Besuch der Verteidigungsministerin in Frankenberg zur Verleihung des Namenszusatzes „Garnisonsstadt“"
Dienstag, 29.06.2021, 18:00 Uhr – Livestream https://www.youtube.com/watch?v=oTTuVuVGnxI Strukturelle Diskriminierung auf Grund der sozialen Herkunft ist vor allem im Bildungsbereich ein unterrepräsentiertes, ja sogar vergessenes oder totgeschwiegenes Thema. Ob in der KITA, Schule oder Hochschule - Menschen aus Nicht-Akademiker:innen-Familien haben es immer noch schwerer beim Zugang zu Bildung. Die Erfahrungsberichte der Betroffenen zeigen, dass die Auswirkungen für Kinder aus nicht akademischen Haushalten …
weiterlesen "Klassismus an der Hochschule – Wie gerecht ist unser Bildungssystem?"
Mit dieser Briefvorlage kann man beim Landesamt für Verfassungsschutz Sachen einfach um Auskunft zu den gespeicherten Daten bitten: Musteranfrage [*.docx] Die gleiche Formulierung haben die sächsischen LINKEN Landtagsabgeordneten genutzt, um Auskunft zu ersuchen. Eine Ausweiskopie war bei ihnen nicht nötig. Es gibt ferner noch diverse Websites, die Auskunftsersuchen anbieten - auch über des Landesamt für Verfassungsschutz hinaus. Hintergrund Das Recht auf Auskunftsersuchen ist in § 9 des Sächsischen …
weiterlesen "Formular: Was weiß der Geheimdienst über dich?"
10.06.2021, 16:30 - 18:00 Uhr Podium – live aus dem Bürgerhaus City Veranstalter:in: AG Bildung Chemnitz im Rahmen der Workshops der LAG Mehr als 10 Jahre nach Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention soll Bilanz gezogen werden. Wie ist der Stand der Umsetzung in der Bildung? Welche Fortschritte gab es in den letzten Jahren und in welchen Bereichen gibt es Defizite? Die Inklusion in den Kitas und Schulen sowie in den weiterführenden Bildungseinrichtungen ist eine, aus verschiedenen Gründen, wichtige Aufgabe der …
weiterlesen "Inklusion in Sachsen – Chance oder Stiefkind der Bildung?"
Dienstag, 22. Juni 2021 ab 16.30 Uhr, Domhof, Zwickau ab 18.30 Uhr, Augustusplatz, Leipzig Am 22. Juni 1941 überfiel das faschistische Deutschland die Sowjetunion. Dieses Datum stellt den Beginn eines beispiellosen Vernichtungskrieges dar, der in Europa erst am 8. Mai 1945 mit der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht endete. Wir wollen den 80. Jahrestag des deutschen Überfalls zum Anlass nehmen, um in angemessener Form an den faschistischen Vernichtungs- und Raubkrieg, dem …
weiterlesen "Veranstaltungshinweis der Linksfraktion: Sahra Wagenknecht zu Antikriegskundgebung in Sachsen"
Der Bericht der Parlamentarischen Kontrollkommission des sächsischen Landtags bestätigt die gravierenden Probleme beim sächsischen Inlandsgeheimdienst auf. Aus Sicht von DIE LINKE keine reformierbare Behörde. In mehreren Fällen hat der sächsische Inlandsgeheimdienst, das Landesamt für Verfassungsschutz, illegal Daten von Abgeordneten gespeichert. Darunter auch die des Vorsitzenden der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag, Rico Gebhardt, die eines seiner Stellvertreter, Marco Böhme, sowie anderer Abgeordneter der Linksfraktion. …
weiterlesen "Verfassung schützen und Geheimdienst abschaffen!"