Person mit blauer Fahne und weißer Friedenstaube auf Website
DIE LINKE
Militärmanöver sind immer auch militärische Machtdemonstration und müssen vor diesem Hintergrund bewertet werden. Gerade jetzt, wo wieder ein Krieg in Europa tobt, sind Deeskalation und Diplomatie das Gebot der Stunde – nicht Aufrüstung, militärische Machtdemonstrationen und das Befeuern der Eskalationsspirale.
weiterlesen "Air Defender: Gefahr militärischer Muskelspiele nicht unterschätzen!"
Adelheid Noack, Mitglied des Landesvorstandes DIE LINKE. Sachsen, erklärt zum bevorstehenden Volksantrag „5 Tage Bildungszeit für Sachsen": "Als Teil des Bündnisses 5 Tage Bildungszeit für Sachsen unterstützen wir die Forderung, endlich auch in Sachsen eine gesetzliche Regelung zur Bildungsfreistellung zu schaffen. Wir werden als sächsische LINKEN unseren Teil dazu beitragen, dass die benötigten 40.000 Unterschriften zusammenkommen. Die Beschäftigten brauchen Zeit zur freien, persönlichen, beruflichen und ehrenamtlichen Weiterbildung. Die CDU …
weiterlesen "5 Tage Bildung – Zeit für Sachsen"
Die LINKE als friedenspolitische Partei erhalten Weiterlesen Aufruf zum Protest gegen das NATO-Luftkriegsmanöver »Air Defender 2023« Weiterlesen
Kurzer Abriss unseres bisherigen Weges Am März jährte sich die Gründung unserer LAG zum achten Mal. Damals kamen Genossinnen und Genossen, u.a. auch Hans Modrow als Vorsitzender des Ältestenrates, in Leipzig zusammen, um in zunehmend schwieriger Situation über die Wahrung linker Prinzipien zu beraten und diese kontinuierlich in der parteipolitischen Praxis umzusetzen. Damals hatten wir über 70 Mitglieder, davon nicht wenige Prominente. Jetzt sind wir noch etwa die Hälfte davon. Die Ursachen für das Absinken sind gewiss …
weiterlesen "Der Liebknecht-Kreis Sachsen im Netzwerk »Was tun?«"
Was tun? Für Frieden, soziale Gerechtigkeit und Demokratie! Auf Einladung der AG Frieden und Antimilitarismus (Bremen), der Karl-Liebknecht-Kreise Baden-Württemberg, Brandenburg und Sachsen-Anhalt, des Liebknecht-Kreises Sachsen, der LAG Innerparteiliche Bildung und Theorie Niedersachsen, der LAG Linksrum Hessen, von Quo Vadis - Die Linke? (Hamburg) und der Sozialistische Linken haben sich am 6. Mai 2023 in Hannover Mitglieder und ehemalige Mitglieder der LINKEN getroffen. Gemeinsam stellen wir fest: Der Krieg in der …
weiterlesen "Abschlusserklärung der Konferenz in Hannover am 06. Mai 2023"
Auf seiner Sitzung am Freitagabend hat der Landesvorstand von DIE LINKE. Sachsen beschlossen, dass der Landesverband mit zwei Personen als Spitzenkandidaturen in die Landtagswahl 2024 gehen will. Auch erste Bewerbungen liegen vor. Der Landesvorstand der sächsischen LINKEN hat am Freitagabend beschlossen, dass die Partei mit zwei Personen als Spitzen-Duo in die Landtagswahl 2024 gehen soll. Bewerben sich dafür mehr als zwei Personen, kommt es zum Mitgliederentscheid. Das …
weiterlesen "DIE LINKE in Sachsen startet Prozess für die Spitzenkandidatur zur Landtagswahl – erste Kandidaturen liegen vor"
Diskussion zum Thema "DIE LINKE in Zeiten des Krieges" Nach zwei digitalen Zusammenkünften mit jeweils 200-300 Teilnehmern soll nun der Prozess der Vernetzung durch die offene Debatte fortgesetzt werden. Es laden folgende Gruppen innerhalb der Partei ab 11:00 Uhr ein: - AG Frieden und Antimilitarismus Bremen - Karl-Liebknecht-Kreis Brandenburg - Karl-Liebknecht-Kreis Sachsen-Anhalt - Liebknecht-Kreis Sachsen - LAG innerparteiliche Bildung und Theorie Niedersachsen - LAG Linksrum Hessen - Quo …
weiterlesen "Zur Erinnerung: Kongress im Bürgerhaus in Hannover-Misburg am morgigen Sonnabend"
Tagesseminar mit Katharina Storch (nach Marshall B. Rosenberg) Du fühlst dich in deiner Gruppe oft unverstanden? Wertschätzung und Lob sind Mangelware? Meinungsverschiedenheiten werden nicht konstruktiv gelöst, sondern münden in Streit und unschönen Auseinandersetzungen? Dann ist dieses Seminar für dich genau richtig! Es ist eine Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach dem US- amerikanischen und Mediator Marshall B. Rosenberg. Neben einer theoretischen Einführung wird es praktische Übungen zum Lernen und Vertiefen dieses …
weiterlesen "Seminar: Gewaltfreie Kommunikation"
https://kpf.die-linke.de/bundeskonferenzen/3-tagung-der-21-bundeskonferenz-am-22-april-2023/

Appell: Es reicht!

Neues Deutschland/15./16.04.2023