Der Landesvorstand tage am 3. März zunächst gemeinsam mit der Landtagsfraktion - und in der ersten Stunde mit Marus Schlimbach, Vorsitzender des DGB Bezirks Sachsen. Schlimbach verwies auf erfolgreiche Abschlüsse anderer Mitgliedsgewerkschaften des DGB, wie der IG BCE, die im letzten Jahr Abschlüsse um die 8 % erreichten (zzgl. Einmalzahlungen). Diese seien gewissermaßen Pilotabschlüsse für die aktuellen Tarifauseinandersetzungen. Die Tarifabschlüsse alleine werden die steigenden Preise jedoch nicht in Gänze abfangen können. Um dies zu …
weiterlesen "Bericht aus dem Landesvorstand vom 03.03.2023"
weiterlesen "Bericht aus dem Landesvorstand vom 03.03.2023"
Nicht den Krieg, sondern den Frieden gewinnen. Ein Jahr Ukraine-Krieg
Von Heinz Bilan, Volker Külow, Ekkehard Lieberam und Roland Wötzel**
Aus: junge welt, Ausgabe vom 21.02.2023 – Seite 12 f.
»We are fighting a war against Russia and not against each other.« (Annalena Baerbock am 24. Januar 2023 , vor der Parlamentarischen Versammlung des Europarats in Strasbourg)
Bisher hat es im laufenden Ukraine-Krieg 280.000 tote und verletzte Soldaten sowie Zehntausende zivile Opfer auf beiden Seiten gegeben.1 Nach einem Jahr ist ein Abnutzungskrieg mit …
weiterlesen "Bis alles in Flammen aufgeht"
weiterlesen "Bis alles in Flammen aufgeht"
Mittwoch 15.2.2023 um 8.45 Uhr
Als Partei, die sich nach ihren Grundsätzen als konsequente Friedenspartei versteht und die sich auf ihrem Parteitag im Juni 2022 eindeutig gegen Waffenlieferungen positioniert hat, erwarten wir von unserem Vorstand, dass er unverzüglich das „Manifest für den Frieden“ von Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer unterschreibt und zur Teilnahme an der Kundgebung am 25.2. mobilisiert.
Denn der russische Angriffskrieg in der Ukraine, der täglich viele Menschenleben kostet und der Einsatz von immer …
weiterlesen "Protestaktion vor Parteizentrale „Die Linke“"
weiterlesen "Protestaktion vor Parteizentrale „Die Linke“"
Liebe Genossinnen und Genossen,
unter mehr als 400.000 Menschen, die bis Dienstagmittag die von Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer initiierte Petition »Manifest für Frieden« an die Bundesregierung unterzeichnet haben, sind ungezählte Mitglieder sowie Sympathisantinnen und Sympathisanten unserer Partei. Wir gehen davon aus, dass Ihr zur Teilnahme an der Kundgebung am 25. Februar um 14 Uhr am Brandenburger Tor aufruft. Eins ist wohl sicher: Bliebe dieser Aufruf seitens des Parteivorstands aus, so würden das sehr viel mehr …
weiterlesen "Offener Brief an den Vorstand der Partei DIE LINKE"
weiterlesen "Offener Brief an den Vorstand der Partei DIE LINKE"
Tiefe Trauer und großer Verlust für DIE LINKE
Hans Modrow ist in der letzten Nacht im Alter von 95 Jahren gestorben. "Damit verliert unsere Partei eine bedeutende Persönlichkeit", teilten der Co-Vorsitzende der Linksfraktion im Deutschen Bundestag, Dietmar Bartsch, und der Linken-Abgeordnete Gregor Gysi im Bundestag mit. Auch für uns als Mitglieder des Liebknecht-Kreises war er ein wichtiger Helfer und ein Vorbild. Im März 2015 nahm er an der Gründungsveranstaltung des LKS teil (Foto: Rode)
Online am 12. Februar 2023 ab 11:00
Liebe Mitglieder des LKS,
wir möchten Euch für zwei Termine einladen, für den 12.2. digital und den 11. März analog nach Leipzig, aber eins nach dem anderen:
Am 18.12.2022 fand unter dem Titel „Wo steht DIE LINKE?“ eine erste Video-Konferenz von links-oppositionellen Gruppen in der Partei statt. Die Konferenz war mit über 350 Teilnehmenden und einer sachlichen und solidarischen Diskussion sehr erfolgreich. Dort wurde vereinbart, dass im ersten Halbjahr 2023 eine Präsenz-Veranstaltung und Anfang Februar eine …
weiterlesen "Was tun? – Folgekonferenz"
weiterlesen "Was tun? – Folgekonferenz"
Die Waffen nieder - Verhandlungen statt Waffenlieferungen
Der Karl-Liebknecht-Kreis Sachsen-Anhalt schlägt allen Mitgliedern im Landesverband der Partei „Die Linke“ vor, gemeinsam mit anderen Friedenskräften Aktionstage am 24. und 25.2.2023 gegen Aufrüstung und Krieg durchzuführen und auch mit einer konkreten Friedensinitiative an die Öffentlichkeit zu treten.
Wir appellieren an die Parteigremien auf Bundesebene und in den anderen Landesverbänden, diese Aktionstage mit folgendem Aufruf bundesweit …
weiterlesen "Aufruf des Liebknecht-Kreises Sachsen-Anhalt, der sich am 21.01.2023 gegründet hat"
weiterlesen "Aufruf des Liebknecht-Kreises Sachsen-Anhalt, der sich am 21.01.2023 gegründet hat"
Liebe Genossinnen und Genossen,
das neue Jahr zählt schon ein paar Tage und begann insofern verzögert, als am 2. Januar – einem Montag – an den Schulen, in vielen Kitas und auch auf Baustellen noch nix los war. Das ist ein weiteres Argument dafür, endlich auch in Sachsen Feiertage nachzuholen, die auf ein Wochenende gefallen sind. Zuletzt betraf das den ersten Weihnachtsfeiertag und den Neujahrstag. In zahlreichen Ländern, darunter Großbritannien oder Spanien, geschieht das längst, ohne dass dadurch wirtschaftliche Schäden …
weiterlesen "Rückbesinnung auf gemeinsame Werte und Positionen"
weiterlesen "Rückbesinnung auf gemeinsame Werte und Positionen"
Am 27. Januar traf sich der Landesvorstand zur ersten Sitzung des Jahres 2023 - und das erste mal seit langem bei einer regulären Sitzung wieder "in Präsenz" im Haus der Begegnung in Dresden.
Zu Beginn der Sitzung konnte der Vorstand als Gäste die Vorsitzenden der RLS Sachsen und des KFS Sachsen begrüßen, die über ihre aktuelle Arbeit berichteten. Nach einigen Umstrukturierungsprozessen in beiden Organisationen wird dort gerade intensiv an Angeboten für die kommende Zeit gearbeitet.
Als zweiten Tagesorndungspunkt widmete sich der …
weiterlesen "Bericht aus dem Landesvorstand vom 27.01.2023"
weiterlesen "Bericht aus dem Landesvorstand vom 27.01.2023"
Hier findet ihr die Landesvorstandsbeschlüsse des Jahres 2023. Kurze Berichte von den Sitzungen gibt es hier.
Umlaufverfahren vom 13.12. - 19.12.2023
B_9_021_Empfehlung_Kreisverbände_OrtsverbändePDF-Datei (74 KB)
gemeinsame Beratung mit Landesrat vom 9. Dezember 2023
B_9_017_Einberufung_2.Tagung_17.LandesparteitagPDF-Datei (51,88 KB)
B_9_018_Einberufung_LandesvertreterInnenversammlungPDF-Datei (51,21 KB)
Sitzung vom 24. & 25. November 2023
B_9_002_Umsetzung_Beschlüsse_17LPT1TPDF-Datei (115,29 KB)
B_9_006_Einberufung_KWV_MittelsachsenPDF-Datei …
weiterlesen "Landesvorstandsbeschlüsse 2023"
weiterlesen "Landesvorstandsbeschlüsse 2023"