Erklärung
Bundessprecherrat der Kommunistischen Plattform
Auch wir finden die Rede von Sahra Wagenknecht gut
Henriette Quade, Katharina König-Preuss und Juliane Nagel meinen in einem Offenen Brief
an den Parteivorstand und die Fraktion der Partei DIE LINKE , sich zu Äußerungen von
Sahra Wagenknecht erklären und ihr widersprechen zu müssen. Nun kann sich jede und
jeder erklären und widersprechen. Auch dann, wenn das wohl in erster Linie vor allem das
Interesse der Medienkonzerne und der Ampelregierung bedient.
Unsere …
weiterlesen "Auch wir finden die Rede von Sahra Wagenknecht gut"
weiterlesen "Auch wir finden die Rede von Sahra Wagenknecht gut"
Erklärung des Bundessprecherrats der Kommunistischen Plattform
Für den heißen Herbst mobilisieren
Zeitgleich mit den von der LINKEN organisierten Protesten in Leipzig fand am 5. Septem-
ber 2022 eine von einem linken Bündnis organisierte Auftaktkundgebung in Berlin statt, an
der über tausend Menschen teilnahmen, darunter Mitglieder des Bundeskoordinierungsra-
tes und des Bundessprecherrates der Kommunistischen Plattform; deshalb diese Erklä-
rung zur Berliner Veranstaltung.
KPF-Erklärung-2022-09-09PDF-Datei (87,03 KB)
Link zur Webseite: …
weiterlesen "Für den heißen Herbst mobilisieren"
weiterlesen "Für den heißen Herbst mobilisieren"
Zum erfolgreichen Auftakt der sächsischen Proteste zum „Heißen Herbst“ für bezahlbare Preise und soziale Gerechtigkeit in Form einer Großdemonstration in Leipzig erklärt der Landesvorsitzende Stefan Hartmann:
„Ich bin dankbar für diesen kraftvollen Auftakt. Die steigenden Energiepreise treffen diejenigen Menschen am meisten, die schon jetzt kaum wissen, wie sie über die Runden kommen sollen - obwohl viele täglich hart schuften. Währenddessen fahren Konzerne als Krisengewinner und Kriegsprofiteure weiterhin Milliardengewinne ein: 113 Milliarden …
weiterlesen "Der heiße Herbst hat begonnen"
weiterlesen "Der heiße Herbst hat begonnen"
Zum Weltfriedenstag am 01.09. erklären die Landesinklusionsbeauftragten DIE LINKE Sachsen, July Kölbel und Birger Höhn:
Am 01.09. ist Weltfriedenstag. 83 Jahre nach Ausbruch des 2. Weltkrieges ist dieser gerade in diesem Jahr ebenso hochaktuell und wichtig, angesichts des russischen Kriegs in der Ukraine.
Wir als Landesinklusionsbeauftragte DIE LINKE Sachsen gedenken, trauern, erinnern und mahnen an diesem - wie allen anderen 365 Tagen im Jahr - aber auch daran, daß ebenfalls vor 83 Jahren die "Euthanasie" der Nationalsozialisten begann.
300000 …
weiterlesen "NS-Euthanasie Opfer nicht vergessen!"
weiterlesen "NS-Euthanasie Opfer nicht vergessen!"
Diverse Medien berichten derzeit über einen offenen Brief des Bürgermeisters der Stadt Schneeberg. Der offene Brief wurde durch unter anderem durch alle Fraktionen des Stadtrats unterzeichnet. Wir versuchen hier darzustellen, worum es geht - und worum nicht.
Was in Schneeberg passiert ist:
In Schneeberg hat der Bürgermeister (angetreten für eine freie Wählervereinigung) ein Schreiben erarbeitet. Der Text wurde den Fraktionen mit der Frage vorgelegt, ob sie diesen Text unterschreiben wollen würden. Aus der Fraktion DIE …
weiterlesen "»Offener Brief« aus Schneeberg: Was ist dran, was nicht?"
weiterlesen "»Offener Brief« aus Schneeberg: Was ist dran, was nicht?"
Erklärung des Bundeskoordinierungsrates der KPF nach der 1. Tagung des 8. Parteitages
Vom 24. bis 26. Juni 2022 fand in Erfurt die 1. Tagung des 8. Parteitages der LINKEN statt. Seit
dessen Beendigung läuft die Debatte, wie er zu bewerten sei. Auch innerhalb der Kommunistischen
Plattform findet diese Diskussion statt. Es geht dabei nicht um Selbstbeschäftigung ....
Weiterlesen als PDF-Datei:
Wider die NATO – Das ist der mögliche und notwendige gemeinsame Nenner!_ DIE LINKE. Kommunistische …
weiterlesen "Wider die NATO – Das ist der mögliche und notwendige gemeinsame Nenner!"
weiterlesen "Wider die NATO – Das ist der mögliche und notwendige gemeinsame Nenner!"
Diese Seite der KPF Sachsen wird ab jetzt wieder aktuell gestaltet. Der Offene Brief vom 19. November 2018 bleibt auf Grund seiner unveränderten inhaltlichen Aktualität auf dieser Seite weiter erhalten.
Zum Autistic Pride Day am 18.06. erklärt der Landesinklusionsbeauftragte DIE LINKE Sachsen, Birger Höhn:
"Heute ist mein Tag als autistischer Mensch zusammen mit allen anderen autistischen Menschen. Heute ist Autistic Pride Day!
Den Autistic Pride Day gibt es seit 2005 und er wurde initiert speziell von autistischen Selbstvertretungen in den USA und Großbritannien. In Deutschland hingegen ist dieser Tag wenig bis kaum bekannt. Das ist ebenso erschreckend und muß sich …
weiterlesen "Pride to be autistic – Laßt uns für die Rechte von Autist*innen aus der Peer Perspektive kämpfen!"
weiterlesen "Pride to be autistic – Laßt uns für die Rechte von Autist*innen aus der Peer Perspektive kämpfen!"
Am 17. Juni traf sich der Landesvorstand digital zu seiner regulären Sitzung. Zunächst wurden im Landesvorstand die Kommunalwahlen ausgewertet. Dazu hatte es bereits eine Pressemitteilung mit dem Fazit "Licht, etwas Schatten und auch Luft nach oben" gegeben. Betont wurde sowohl die Verteidigung der beiden Rathäuser in Flöha und Lugau - und hoffentlich im zweiten Wahlgang auch in Borna - als auch die anderen starken Einzelergebnisse. Gleichzeitig wurde auch gesagt, dass die Anzahl der Kandidaturen sicher noch ausbaufähig ist. Mit Blick auf die …
weiterlesen "Bericht aus dem Landesvorstand vom 17.06.2022"
weiterlesen "Bericht aus dem Landesvorstand vom 17.06.2022"
Aufruf - Jetzt unterschreiben
https://populaere-linke.de/jetzt-unterschreiben/
https://populaere-linke.de/
Der Aufruf
Die Preise für Energie und Lebensmittel steigen, und mit ihnen die gesellschaftliche Ungleichheit. Denn Löhne, Renten und soziale Leistungen halten mit der Teuerung bei weitem nicht Schritt. Die Mieten gehen seit langem durch die Decke, die Probleme im Gesundheitssystem wurden auch nach Jahren der Pandemie nicht behoben. Für Menschen mit geringem Einkommen ist das Lebensnotwendige kaum noch erschwinglich. Aber auch Familien mit …
weiterlesen "Populäre LINKE!"
weiterlesen "Populäre LINKE!"