Es wird Zeit, die Arbeitskämpfe wieder auf die Straße zu tragen! Der DGB und seine Gewerkschaften rufen in diesem Jahr zum Tag der Arbeit wieder auf die Straßen und Plätze auf und auch DIE LINKE. Sachsen ist in vielen Städten vor Ort, um solidarisch für eine soziale und gerechte Arbeitswelt zu kämpfen und sichtbar zu sein.
„In den letzten zwei Jahren haben wir als Gewerkschaften gezeigt, dass wir die Menschen auch mit digitalen Angeboten und hybriden Straßenaktionen zum Tag der Arbeit begeistern konnten. Der Infektionsschutz stand im Vordergrund. Aber jetzt …
weiterlesen "Heraus zum 1. Mai!"
weiterlesen "Heraus zum 1. Mai!"
Zu den durch den Spiegel online Artikel vom 15.04.22 bekannt gewordenen Sexismus in DIE LINKE erklärt der Landesinklusionsbeauftragte DIE LINKE Sachsen, Birger Höhn:
"Mit Trauer, Abscheu, Entsetzen und Fassungslosigkeit habe ich den Spiegel online Artikel vom 15.04.22 zu Sexismus in DIE LINKE gelesen. Das Thema Sexismus ist leider auch in DIE LINKE kein neues Thema, und es wurden ja bereits zum Teil örtliche Awareness Strukturen usw. geschaffen.
Mit…
weiterlesen "Sexismus in DIE LINKE: Trauer, Entsetzen und Fassungslosigkeit – Volle Solidarität mit den Opfern von #linkemetoo"
weiterlesen "Sexismus in DIE LINKE: Trauer, Entsetzen und Fassungslosigkeit – Volle Solidarität mit den Opfern von #linkemetoo"
Der Landesinklusionsbeauftragte DIE LINKE Sachsen kommt auf Einladung sehr gern auch zu Euch und Ihnen nach Hause (Schwerpunkt: Sachsen). Das heißt in ihr häusliches Umfeld, in ihre Initiative, Ihren Verein, Ihr (Peer-)Projekt, Ihr Netzwerk zu Dialog und Austausch über Inklusion etc...
Interessiert? Dann schreiben sie mir einfach eine Mail an: vaxyhfvbafornhsgentgr@qvryvaxr-fnpufra.qr
Dabei steht der Dialog und Austausch zu Inklusion eindeutig und ganz zentral …
weiterlesen "Einladung zu Gespräch und Dialog – Der Landesinklusionsbeauftragte DIE LINKE Sachsen kommt auch gern zu Euch und Ihnen"
weiterlesen "Einladung zu Gespräch und Dialog – Der Landesinklusionsbeauftragte DIE LINKE Sachsen kommt auch gern zu Euch und Ihnen"
Der Landesinklusionsbeauftragte DIE LINKE Sachsen lädt alle Interessierten sehr herzlich zum nächsten Online Landesinklusionsstammtisch am 09.04.2022 um 16 Uhr unter nachfolgendem Link ein:
Landesinklusionsbeauftragte (dielinke-sachsen.de)
Wie immer offen für alle Eure Themen und Anliegen.
Ich freue mich auf Euch.
Herzliche Grüße
Euer
Birger Höhn
Landesinklusionsbeauftragter DIE LINKE Sachsen
Bild: Portrait Birger Höhn
Vor 13 Jahren, am 26.03.2009 unterzeichnete Deutschland die UN-Behindertenrechtskonvention. Dazu erklärt der Landesinklusionsbeauftragte DIE LINKE Sachsen, Birger Höhn:
"Fast heute auf den Tag genau vor 13 Jahren unterzeichnete Deutschland die UN-Behindertenrechtskonvention, die ein Meilenstein in der Geschichte der Behindertenbewegung ist, und die Rechte auf selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen konkretisiert.
Was viele nicht wissen, ist daß sie seitdem auch geltendes Gesetz in …
weiterlesen "Vor 13 Jahren: Am 26.03.2009 unterzeichnete Deutschland die UN-Behindertenrechtskonvention"
weiterlesen "Vor 13 Jahren: Am 26.03.2009 unterzeichnete Deutschland die UN-Behindertenrechtskonvention"
Pressemeldung anlässlich des Weltwassertages am 22.03.2022 der LAG Adele von DIE LINKE. Sachsen
Die Konflikte ums Wasser haben längst begonnen. Der Bürgerkrieg in Syrien seit 11 Jahren ist auch eine Folge von ausgeprägter Trockenheit und folglichem Wassermangel. Und auch in Sachsen droht in einigen Regionen angesichts des Klimawandels und des jahrzentelangen Braunkohleabbaus Wasserknappheit. Die Braunkohlesanierung, neue Industrieansiedlungen und die Fokussierung auf touristisch nutzbare Tagebauseen verschärfen die …
weiterlesen "Wer heute nicht ans Wasser denkt, sitzt morgen auf dem Trockenen!"
weiterlesen "Wer heute nicht ans Wasser denkt, sitzt morgen auf dem Trockenen!"
Zum Weltdownsyndromtag am 21.03.2022 erklärt der Landesinklusionsbeauftragte DIE LINKE Sachsen, Birger Höhn:
Am 21.03.2022 ist der Weltdownsyndromtag.
Er wird seit dem 21.03.2006 jedes Jahr gefeiert.
Um auf die Situation von Menschen mit Down Syndrom aufmerksam zu machen.
Menschen mit Down Syndrom wurden lange als "geistig behindert" bezeichnet.
Menschen mit Down Syndrom haben mehr als zurecht dazu sinngemäß gesagt:
"Das sind wir nicht. Weil wir sind nicht dumm. …
weiterlesen "Zum Weltdownsyndromtag am 21.03.2022 unter dem Motto: »Inklusion meint« – Zieht bunte Socken an!"
weiterlesen "Zum Weltdownsyndromtag am 21.03.2022 unter dem Motto: »Inklusion meint« – Zieht bunte Socken an!"
Aus Anlaß des Krieges in der Ukraine erklärt der Landesinklusionsbeauftragte DIE LINKE Sachsen, Birger Höhn:
"Wie viele andere Menschen, habe ich mit Entsetzen auf den Ausbruch des Krieges in der Ukraine geschaut. Seitdem flüchten täglich viele hunderttausende Menschen in die Nachbarstaaten wie zum Beispiel Polen oder Deutschland.
Die Bilder, die sowohl im Fernsehen, im Internet und auch sicher bei vielen in realem Leben mehr als präsent sind, sind erschütternd. Bilder und Berichte von Flüchtlingen mit Behinderungen …
weiterlesen "Flüchtlinge mit Behinderungen bitte nicht vergessen!"
weiterlesen "Flüchtlinge mit Behinderungen bitte nicht vergessen!"
Stellenausschreibung
Der Landesverband DIE LINKE. Sachsen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/zwei
ehrenamtliche/n Landesinklusionsbeauftragte/n
mit einer Befristung von 2 Jahren
Die Aufgaben können nach vorheriger Abstimmung mit einfacher Mehrheit auf ein Mandat oder unter Beachtung der Mindestquotierung wieder auf zwei Mandate verteilt werden.
Aufgabenbeschreibung Landesinklusionsbeauftragte [1]
Die Landesinklusionsbeauftragte ist Vertrauenspersonen, Beraterin und Botschafterin für …
weiterlesen "[Archiv] Ausschreibung des Amtes der und/oder des Landesinklusionsbeauftragten"
weiterlesen "[Archiv] Ausschreibung des Amtes der und/oder des Landesinklusionsbeauftragten"
Am Vorabend seiner Klausur am 12. und 13. März 2022 - die erste Zusammenkunft in Präsenz des im November 2021 gewählten Landesvorstands - kamen die Vorstandsmitglieder am 11. März zu einer regulären, digitalen Sitzung zusammen. Entschuldigt waren die Vorstandsmitglieder Susanne Schaper (Landesvorsitzende) und Max Wegener, da sie zum Zeitpunkt der Sitzung mit einem Hilfskonvoi an der polnisch-ukrainischen Grenze unterwegs waren.
Der völkerrechtswidrige Angriffskrieg der russischen Staatsführung auf die Ukraine und die damit …
weiterlesen "Bericht aus dem Landesvorstand vom 11.03.2022"
weiterlesen "Bericht aus dem Landesvorstand vom 11.03.2022"