Wir alle sind Mitglied bei DIE LINKE, weil wir als politische Partei etwas bewegen wollen - friedlich und ohne Gewalt. Deshalb treten wir bei Wahlen an und organisieren natürlich auch Proteste auf der Straße. Mal gegen die Privatisierung des örtlichen Krankenhauses, mal gegen steigende Mieten und natürlich auch gegen Nazis. Es gibt viele Formen, wie wir unseren Ideen Ausdruck verleihen - und Gewalt gehört nicht dazu. DIE LINKE will die Gesellschaft friedlich und auf demokratischem Wege verändern.
Das sagen wir auch immer und immer und immer und immer und …
weiterlesen "Was sagt DIE LINKE zu Gewalt?"
weiterlesen "Was sagt DIE LINKE zu Gewalt?"
Lasst uns die verbleibenden Tage noch aktiv nutzen, um weitere Stimmen für DIE LINKE zu sammeln. Hier einige Aktionsideen für dich und andere. Weiter unten findest du außerdem Termine und auch den Zugang zu zahlreichen Sharepics, Clips und Grafiken.
Termine
Wir machen nochmal viel los in Sachsen alle Termine findest du hier, bei deinem Kreisverband und einen Auszug hier unten:
Kurz vor der Bundestagswahl kam der Landesvorstand nach Sommer- bzw. Wahlkampfpause zu einer Videokonferenz zusammen.
In der aktuellen Debatte verwies Landesvorsitzender Stefan Hartmann auf die kaum gekannte Dynamik im Bundestagswahlwahlkampf, die fast alle Sicherheiten, die einige vor einem oder auch einem halben Jahr verkündet haben, zur Makulatur gemacht haben. Er verwies auch auf die Debatte um Afghanistan, bei der es vor allem verwunderlich sei, dass keiner der Verantwortlichen, die vor 20 Jahren den Einsatz beschlossen hatten, der jetzt …
weiterlesen "Bericht aus dem Landesvorstand vom 10.09.2021"
weiterlesen "Bericht aus dem Landesvorstand vom 10.09.2021"
Schrilles Sofortprogramm der Regierungslinken hakt sich devot bei SPD und Grünen unter
Im politischen Karneval des Wahlkampfes 2021 gibt es ein neues Kapitel: die Führung der LINKEN will partout mitregieren und sagt auch, was sie alles will. Ohne vorherige Diskussion oder gar Beschlussfassung dieser Initiative im Parteivorstand schafft die Regierungslinke vollendete Tatsachen. Gestern stellten die Spitzenkandidaten Dietmar Bartsch und Janine Wissler ihr „Sofortprogramm für einen Politikwechsel“ vor. Die im April 2020 von Katja Kipping, Bernd …
weiterlesen "Vom kräftigen Rot zum bleichen Rosé"
weiterlesen "Vom kräftigen Rot zum bleichen Rosé"
Zum Beginn der NS-"Euthanasie" am 01.09.1939 erklären die Landesinklusionsbeauftragten DIE LINKE Sachsen, Ann-Kathrin Legath und Birger Höhn:
Heute vor 82 Jahren begann die "Euthanasie" der Nationalsozialisten. Zwar wurde erst später, wahrscheinlich im Oktober 1939, damit begonnen, aber es wurde zurückdatiert, weil man offenkundig zeitgleich sowohl den Krieg nach außen wie nach innen beginnen wollte.
Die Vorbereitungen dafür wurden bereits bei der NS- Machtübernahme am 30.01.1933 getroffen.
Bereits …
weiterlesen "01.09.1939 – Vor 82 Jahren Beginn der NS-»Euthanasie«: Nie wieder Faschismus!"
weiterlesen "01.09.1939 – Vor 82 Jahren Beginn der NS-»Euthanasie«: Nie wieder Faschismus!"
Die LAG Bedingungsloses Grundeinkommen DIE LINKE. Sachsen hat auf ihrer Mitgliederversammlung am 31. Juli 2021 einen neuen Sprecher*innenrat gewählt. Diese fünf engagierten Menschen werden in Zukunft die LAG als Sprecher*innen verteten:
Juliane Nagel (Leipzig)
Ronald Kämmerer (Dresden)
Marina Martin (Görlitz)
Aaron Sabellek (Leipzig)
Mischa Kreutzer (Leipzig)
Darüber hinaus wurden zwei Delegierte für den 16. Landesparteitag sowie ein Vertreter für den Landesrat gewählt.
Wir gratulieren allen Gewählten und wünschen ihnen …
weiterlesen "Gestärkt in Richtung Mitgliederentscheid"
weiterlesen "Gestärkt in Richtung Mitgliederentscheid"
Besuch der Verteidigungsministerin in Frankenberg zur Verleihung des Namenszusatzes „Garnisonsstadt“
Zum Anlass des Besuchs der Bundesverteidigungsministerin, Annegret Kramp-Karrenbauer am 19. Juli 2021 in Frankenberg/Sa. zur Verleihung des Namenszusatzes „Garnisonsstadt“, erklärt DIE LINKE. Sachsen:
Susanne Schaper & Stefan Hartmann, Landesvorsitzende von DIE LINKE.Sachsen:
"Die Verleihung der Bezeichnung als Garnisonsstadt auf Initiative des Bürgermeisters der Stadt Frankenberg/Sa. Firmenich (CDU) ist ein befremdliches und deplatziertes Zeichen. Die damit verbundene …
weiterlesen "Besuch der Verteidigungsministerin in Frankenberg zur Verleihung des Namenszusatzes „Garnisonsstadt“"
weiterlesen "Besuch der Verteidigungsministerin in Frankenberg zur Verleihung des Namenszusatzes „Garnisonsstadt“"
Liebknecht-Kreis Sachsen Leipzig, den 16. Juli 2021
Hände weg von der DKP!
Am 8. Juli verweigerte der Bundeswahlleiter Georg Thiel der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) die Teilnahme an der Bundestagswahl. Insgesamt 53 Parteien wurden zugelassen. Die Teilnahme der seit 1968 bestehenden DKP wurde jedoch abgelehnt.
Das Verbot kam wie aus heiterem Himmel. Noch im April bestätigte der Bundeswahlleiter, dass seitens der DKP alle …
weiterlesen "Solidaritätsaufruf"
weiterlesen "Solidaritätsaufruf"
Anbei finden Sie für Ihre Planungen eine erste Übersicht von geplanten Aktivitäten von DIE LINKE / Abgeordneten der Partei im Sommer. Bitte beachten Sie, dass sich durchaus noch Veränderungen ergeben können und die Übersicht von uns ergänzt werden wird. Eine aktualisierte Fassung werden Sie auch auf diesem Wege erhalten.
Wann
Was
Wer
Wo
14.08.
Skatturnier („Lieber eine Oma auf der Hand als einen Enkel in der Jungen Union“)
Partei-Basis
dezentral, Informationen auf …
weiterlesen "Touren, Promis, Termine von DIE LINKE. Sachsen im Wahljahr 2021"
weiterlesen "Touren, Promis, Termine von DIE LINKE. Sachsen im Wahljahr 2021"
Liebes Mitglied der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Bedingungsloses Grundeinkommen
in und bei der Partei DIE LINKE. Sachsen,
Liebe*r Sympathisant*in,
nachdem sich die Lage rund um Corona etwas entspannt hat, wollen wir die Wahlen aus dem Februar auf einer Mitgliederversammlung nachholen. Zu dieser Versammlung möchten wir Dich herzlich einladen.
Wann? - Samstag, 31. Juli 2021 von 11 Uhr bis 13 Uhr
Wo? - Haus der Begegnung, Großer Saal, Großenhainer Str. 93, 01127 Dresden
Wir möchten gemeinsam mit Dir
einen neuen …
weiterlesen "Einladung zur Mitgliederversammlung"
weiterlesen "Einladung zur Mitgliederversammlung"