DIE LINKE. Sachsen Teilnahmebedingungen Instagram-Gewinnspiel Diese Teilnahmebedingungen beziehen sich auf Gewinnspiele von DIE LINKE. Sachsen, Cottaer Straße 6c, 01159 Dresden (nachfolgend „Veranstalter“ genannt). Die Teilnahme am Gewinnspiel richtet sich ausschließlich nach diesen Teilnahmebedingungen. Das Gewinnspiel steht in keinerlei Verbindung zu Instagram und wird in keiner Weise von Instagram organisiert oder unterstützt. 1) Dauer des Gewinnspiels Die Dauer des Gewinnspiels erstreckt sich vom Zeitpunkt der …
weiterlesen "Teilnahmebedingungen für Instagram-Gewinnspiele"
Eine Collage zum Grundeinkommen
Unsere BAG/LAG steht den Zielen des Netzwerkes Grundeinkommen nahe und trägt die Europäische BürgerInneninitiative Bedingungslose Grundeinkommen mit. Wir rufen Euch dazu auf die EBI Bedingungslose Grundeinkommen in der gesamten EU zu unterzeichnen. Tragt bitte dazu bei, dass in der EU sozial- und gesellschaftspolitische Themen in der Vordergrund gelangen. Und aus der EU mehr wird als eine simple Handelsgemeinschaft. Heute zum Europatag ist ECI-Sign-Day Es wird Zeit der Europäischen Bürgerinitiative (EBI) für bedingungslose Grundeinkommen …
weiterlesen "Heute zum Europatag ist ECI-Sign-Day"
Die Vertrauensperson ist interne Anlaufstelle für Genoss*innen und Freund*innen der Partei Die Linke Sachsen in Fällen von sexualisierter Belästigung, Diskriminierung und Gewalt. Die Vertrauensperson vermittelt Betroffene an Beratungsstellen und gibt erste Hilfestellungen. Alle Gespräche finden anonym statt – das Sicherheits- und Schutzbedürfnis der Genoss*innen stehen an oberster Stelle.
weiterlesen "Vertrauenspersonen bei sexualisierter Belästigung und Diskriminierung"
Bitte beteiligt Euch am 11. Mai 2021 (18:00 - 19:00) Eingeladen über facebook durch Franziska Riekewald Veranstaltung von Betrieb und Gewerkschaft. Sachsen Online: bbb.dielinke-sachsen.de Öffentlich für jeden auf und außerhalb von Facebook https://www.dielinke-sachsen.de/.../diskussion-zum.../
Zeichnung. Zu sehen ist ein gemustertes Foto mit Clara Zetkin und Rosa Luxemburg. Auf der Grafik steht: "Zu sagen, was ist, bleibt die revolutionärste Tat! Rosa Luxemburg. DIE LINKE"
Zum Europäischen Protesttag am 05. Mai 2021 - der in diesem Jahr von den grausamen vierfachen Behindertenmorden in einem Potsdamer Wohnheim für behinderte Menschen  überschattet ist - erklären die Landesinklusionsbeauftragten DIE LINKE Sachsen, Ann-Kathrin Legath und Birger Höhn:   " "Zu sagen was ist, bleibt die revolutionärste Tat" - diesem Zitat Rosa Luxemburgs, die übrigens selber nach heutigen Maßstäben eine wenngleich leichte…
weiterlesen "Europäischer Protesttag für Menschen mit Behinderungen 2021 überschattet von der Bluttat in einem Potsdamer Wohnheim für behinderte Menschen"
Im Rahmen der Leipziger Aktionstage des Netzwerks "Behindern verhindern" Leipzig wurden die Landesinklusionsbeauftragten DIE LINKE Sachsen zu ihrer Arbeit von Radio Blau interviewt. Das Interview wurde am 01.05.21 im Rahmen der Sendung "Wenn behindert normal wird - warum es keinen Unterschied braucht" ausgestrahlt. In der Sendung ist ebenfalls ein Interview mit der Behindertenbeauftragten der Stadt Leipzig zu hören. Die sehr gute und empfehlenswerte Sendung kann noch bis 07.05.21 online unter folgendem Link angehört werden -…
weiterlesen "Interview mit Landesinklusionsbeauftragten bei Radio Blau"
ZU sehen ist eine Stimmkarte, die auf einer Versammlung nach oben gehalten wird
(c) DIE LINKE. Sachsen
Im Nachgang unserer LandesvertreterInnen-Versammlung machte unter anderem ein Tweet von MDR Aktuell die Runde, in dem es hieß, beim ersten Wahlgang zur Wahl von Listenplatz 1 unserer Landesliste seien "mehr Stimmen abgegeben worden als Delegierte da waren". Damit machen diverse (Troll-)Accounts in den sozialen Netzwerken Stimmung - unter anderem gegen die Briefwahl (die damit im übrigen nichts zu tun hat). Allein das Bild von einem indonesischen Account auf Facebook wurde (Stand 28.04.21, 13:28 Uhr) 476x geteilt. Die Darstellung entspricht so nicht…
weiterlesen "LVV: Große Aufregung um profanen Vorgang"
Die Landesinklusionsbeauftragten der sächsischen Linken laden sehr herzlich zum nächsten Online Landesinklusionsstammtisch am 15.05.21 um 16 Uhr unter dem Link Landesinklusionsbeauftragte - DIE LINKE. Sachsen (dielinke-sachsen.de) Im Einladungstext heißt es dazu: "WIr laden sehr herzlich zum nächsten Online - Landesinklusionsstammtisch am 15.05. um16 Uhr unter folgendem Link ein: ..Landesinklusionsbeauftragte - DIE LINKE. Sachsen (dielinke-sachsen.de) In der letzten Zeit wurde verschiedentlich das Thema …
weiterlesen "Einladung zum nächsten Landesinklusionsstammtisch am 15.05.21 um 16 Uhr"
Zu diesem nächsten online-Treffen wird der Wahlkampf schon ziemlich weit vorangeschritten sein:- Morgen (24.04.21) findet die Landesvertreterversammlung in Dresden statt. Dann wissen wir, wer auf der Liste unserer offiziellen sächsischen Repräsentanten zur Bundestagswahl steht.- Und die 2. Tagung des 7. Bundesparteitages (20.06.21) steht unmittelbar bevor. Das dürfte auch für uns als Liebknecht-Kreis Sachsen genug Diskussionsstoff bieten. Wir haben uns entschlossen, ihn aus Termingründen diese Mal in zwei Teilen zu gestalten:Wir treffen …
weiterlesen "Ankündigung für den 4. Jour Fixe (2 Teile)"
DIE LINKE. Sachsen wählt am Sonnabend unter strengen Hygiene-Auflagen ihre Landesliste zur Bundestagswahl. Der verpflichtende Test am Einlass wird unter anderem von der Landesvorsitzenden Susanne Schaper persönlich durchgeführt. Mit einer reduzierten Zahl von 160 gewählten Vertreter*innen wählt DIE LINKE. Sachsen in einer großen Dresdner Messehalle ihre Landesliste zur Bundestagswahl. „Immer mehr Menschen merken, dass in diesem Land etwas schiefläuft. Während im Zuge der Pandemie …
weiterlesen "Die Landesvorsitzende testet persönlich: LINKE wählt am Sonnabend Landesliste in Dresden"