Zu Ihrer Grundfrage "Was ist durch das Wirken der Partei gelungen, wie hat sich das Leben der Bürger positiv verändert?" muss ich der guten Ordnung halber anmerken, dass wir als Oppositionsfraktion logischerweise nicht über eine parlamentarische Mehrheit verfügt haben, um direkt Änderungen durchzusetzen. Insofern besteht die Umsetzung des Wahlprogramms zunächst zum Großteil darin, eigene Forderungen in parlamentarischen Initiativen zu fassen und diese öffentlich zu vertreten. Die Regierungsfraktionen CDU und SPD …
weiterlesen "Wahlprüfstein Landtagswahl 2019: Seniorenkolleg der TU Chemnitz"
weiterlesen "Wahlprüfstein Landtagswahl 2019: Seniorenkolleg der TU Chemnitz"
1. Laut Recherchen des Vice Magazin waren 2017 in Sachsen 200 junge Menschen wegen ihrer Schulverweigerung im Jugendarrest. Die Motive nicht zur Schule zu gehen, sind sehr unterschiedlich. Aktuell wird in der Öffentlichkeit auch im Zusammenhang mit Fridays for Future über die Abwägung verschiedener Grundrechte mit der Schulpflicht diskutiert.
Wie steht Ihrer Partei zu Zwangsmaßnahmen zur Durchsetzung der Schulpflicht? Welchen Umgang mit schulverweigernden jungen Menschen hält Ihre Partei für sinnvoll?
Zur Antwort sei auf die …
weiterlesen "Wahlprüfstein Landtagswahl 2019: die freilerner"
weiterlesen "Wahlprüfstein Landtagswahl 2019: die freilerner"
A. Familienpolitik:
Die Familienpolitik in der Bundesrepublik stellt sich seit Jahren nicht den Anforderungen der heutigen Gesellschaft: Familie wird von ihr vielfach reduziert auf intakte Familien. Nachtrennungsfamilien werden von ihr fragmentiert verstanden – mit dem nahezu ausschließlichen Blick auf den Haushalt, bei dem das Kind gemeldet ist [„Alleinerziehende“]. Die zweiten Elternteile, die die Kinder zu 20 %, 30 %, 40 % oder zu 50 % betreuen, werden von der Politik nicht gewürdigt. Beides sind …
weiterlesen "Wahlprüfstein Landtagswahl 2019: Interessenvertretung Jungen, Männer und Väter"
weiterlesen "Wahlprüfstein Landtagswahl 2019: Interessenvertretung Jungen, Männer und Väter"
Wofür stehen Sie in der Jugendpolitik? Was unterscheidet Sie von den anderen Parteien?
Wir stehen für eine Jugendpolitik, die nicht auf Bevormundung und Gängelung, sondern auf Ermöglichung und Selbstbestimmung setzt. Wir werden das Wahlalter senken und die Einrichtung von Kinder- und Jugendparlamenten vorantreiben. Als soziale Kraft in Sachsen meinen wir, dass niemand wegen des Elternhauses oder einem geringen Einkommen ausgeschlossen werden darf. Die Nutzung von Sportstätten soll für Kinder und Jugendliche …
weiterlesen "Wahlprüfstein Landtagswahl 2019: Kinder- und Jugendring Sachsen e.V."
weiterlesen "Wahlprüfstein Landtagswahl 2019: Kinder- und Jugendring Sachsen e.V."
In Zittau hat es einen mutmaßlichen Anschlag auf die Privatwohnung einer Stadträtin von DIE LINKE gegeben. Der Staatsschutz und die „Soko Rex“ haben die Ermittlungen aufgenommen.
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es gegen 23:15 zu einer Explosion in Zittau. Die Explosion betraf die Privatwohnung einer Stadträtin von DIE LINKE aus Zittau. Die Stadträtin ist unverletzt, doch es wurden mehrere Fensterscheiben sowie ein hölzerner Fensterrahmen bei der Explosion zerstört und es ist laut Polizei ein erheblicher Sachschaden …
weiterlesen "Geschockt: Angriff auf LINKE-Stadträtin in Zittau"
weiterlesen "Geschockt: Angriff auf LINKE-Stadträtin in Zittau"
Der Handel trägt maßgeblich zur Attraktivität sächsischer Innenstädte und zu einem Funktionieren des ländlichen Raums bei.
a) Welche Initiativen planen Sie für eine konsequente Stärkung der Innenstädte und Stadtteile mit hoher Aufenthaltsqualität?
Die Innenstädte stehen in Konkurrenz zu großen Einkaufszentren, die oft auf der grünen Wiese liegen, als auch zum Online-Handel. Diesen Wettbewerb werden sie nicht bestehen können, wenn sie lediglich versuchen, den Vorteilen dieser Vertriebswege nachzueilen. Stattdessen …
weiterlesen "Wahlprüfstein Landtagswahl 2019: Handelsverband Sachsen"
weiterlesen "Wahlprüfstein Landtagswahl 2019: Handelsverband Sachsen"
DIE LINKE legt in der in Sachsen entfachten Sozialismus-Debatte nach und fordert die CDU auf, nach ihrem reichlich unsachlichen historischen Vergleich konkret zu diskutieren.
„Zu lange haben wir grundlegende Entwicklungen im Bereich Versorgung und technischer Infrastruktur allein dem Markt und der Profitlogik unterlassen. Demokratischer Sozialismus bedeutet für uns daher auch, konkrete Schritte zu unternehmen, um das Öffentliche und das Gemeinwohl zu …
weiterlesen "Sozialismusdebatte: Gemeinwohlorientierung statt Profitlogik; CDU soll endlich über Wahlprogramme statt über DDR reden"
weiterlesen "Sozialismusdebatte: Gemeinwohlorientierung statt Profitlogik; CDU soll endlich über Wahlprogramme statt über DDR reden"
Hält lhre Partei eine Anderung des Landesjagdgesetzes für erforderlich, wenn ja, in welcher Form?
Zur Änderung des Landesjagdgesetzes haben wir in den Jahren 2012 und 2018 Änderungsanträge eingebracht:
ÄAntr DIE LINKE 09.05.2012 Drs 5/9075 - Drs abgelehnt
ÄAntr DIE LINKE 30.01.2018 Drs 6/12261 - Drs abgelehnt
Es ging dabei u.a. darum,
flächendeckend verbindliche Hegegemeinschaften einzuführen, an denen außer den Jägerinnen und Jägern auch die Vertreterinnen und Vertreter des Grundeigentums und – neu –…
weiterlesen "Wahlprüfstein Landtagswahl 2019: Landesjagdverband Sachsen"
weiterlesen "Wahlprüfstein Landtagswahl 2019: Landesjagdverband Sachsen"
Auf Facebook hat die sächsische Union ihre Anhänger angerufen, sich „gegen Sozialismus“ zu positionieren. Dafür setzt sie auf ein Bild, in dem die DDR in die Nähe des Nationalsozialismus gestellt wird.
In einem Beitrag auf der offiziellen Website des CDU Accounts wurde ein Bild veröffentlicht, auf dem CDU verkündet: „Sozialismus hat nur für Leid gesorgt. Egal ob national oder real existierend.“
Unterlegt wurde die Grafik mit einem Bild der zerstörten Stadt Dresden nach dem zweiten Weltkrieg und einem Bild, das die …
weiterlesen "CDU rückt DDR in die Nähe des Nationalsozialismus"
weiterlesen "CDU rückt DDR in die Nähe des Nationalsozialismus"
DIE LINKE. Sachsen hat in der Landeshauptstadt ihre Kampagne zur Landtagswahl vorgestellt. Spitzenkandidat Rico Gebhardt und Landesvorsitzende Antje Feiks enthüllten unter anderem ein Plakat, das sich in großen Lettern für den demokratischen Sozialismus ausspricht.
Rico Gebhardt, Spitzenkandidat der LINKEN zu Landtagswahl:
„Wir brauchen in unserem Land eine Debatte darüber, ob wir grundlegende Aspekte unseres Lebens weiter allein dem Markt und reinen Profitinteressen überlassen wollen. Ob beim Umweltschutz, …
weiterlesen "DIE LINKE geht in Sachsen mit demokratischem Sozialismus in den Wahlkampf"
weiterlesen "DIE LINKE geht in Sachsen mit demokratischem Sozialismus in den Wahlkampf"