Beschluss der 4. Tagung des 14. Landesparteitages in Radebeul.
Es formiert sich Protest. In Riesa haben sich verschiedene Akteure aus Stadt- und Zivilgesellschaft zusammengefunden um Anfang Januar 2019 der AfD eine klare Absage zu erteilen und mit verschiedenen Aktionsformen für eine demokratische, vielfältige und solidarische Gesellschaft einzustehen.
Vom 11. bis 14. Januar 2019 plant die AfD in der Sachsen-Arena in Riesa …
weiterlesen "Gemeinsam gegen den Rechtsruck: Unterstützung der antifaschistischen und zivilgesellschaftlichen Proteste gegen den Bundesparteitag der AfD in Riesa im Januar 2019"
weiterlesen "Gemeinsam gegen den Rechtsruck: Unterstützung der antifaschistischen und zivilgesellschaftlichen Proteste gegen den Bundesparteitag der AfD in Riesa im Januar 2019"
Presseinformation 60/2018 - 08.12.2018
DIE LINKE. Sachsen hat in Radebeul ihren Landesparteitag begonnen. Nach der Konstituierung berieten die Delegierten zunächst über Kommunal- und Europawahlen und beschlossen den Antrag „Solidarität. Hier, in Europa.“.
In Radebeul ist DIE LINKE. Sachsen zur 4. Tagung ihres 14. Landesparteitages zusammengekommen. Zunächst diskutierten die Delegierten über die anstehenden Kommunal- und Europawahlen.
Zu den Europawahlen beschloss der…
weiterlesen "DIE LINKE. Sachsen beginnt Parteitag und fordert bessere Jugendperspektiven in den ländlichen Regionen Europas"
weiterlesen "DIE LINKE. Sachsen beginnt Parteitag und fordert bessere Jugendperspektiven in den ländlichen Regionen Europas"
Beschluss der 4. Tagung des 14. Landesparteitages in Radebeul.
Die Geschäftsleitung der Teigwaren Riesa GmbH lehnt bisher das Angebot der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten, Landesbezirk Ost, für die Verhandlung eines Entgelttarifvertrages ab. Trotz Gewinne in den letzten Jahren wollen sie keinen Tarifvertrag verhandeln.
Mit diesem Tarifvertrag würden sich die Lohnbedingungen für die Beschäftigten grundsätzlich ändern, im Besonderen auch für den Personenkreis, welcher an der Mindestlohngrenze beschäftigt ist…
weiterlesen "Solidarität mit den Beschäftigten der Teigwaren Riesa GmbH!"
weiterlesen "Solidarität mit den Beschäftigten der Teigwaren Riesa GmbH!"
Hier gibt's Infos von und über unseren Landesparteitag in Radebeul. Der Hashtag lautet #14lpt4. Zur Infoseite mit Anträgen, Ablaufplan und mehr geht's hier.
Livestream
Ticker
Hier tickert unsere Online-Redaktion: Anton aus Dresden und Mischa aus Leipzig
14:57 Uhr: Happy End <3
14:55 Uhr: Die Schlussworte werden von Thomas Dudzak gesprochen.
14:53 Uhr: Damit sind alle TOPs abgeschlossen. Die Tagesleitung dankt allen Beteiligten und Verantwortlichen für ihre Unterstützung.
14:52 Uhr: Der Antrag F.1. wurde angenommen.
14:50 Uhr: ÄÄF.1.3. sowie …
weiterlesen "Live: Landesparteitag"
weiterlesen "Live: Landesparteitag"
Beschluss der 4. Tagung des 14. Landesparteitages in Radebeul.
Altiero Spinelli, Kommunist und Gefangener auf der Insel Ventotene, schrieb 1944 das Manifest für ein Vereintes Europa:
„Heute suchen und begegnen sich zur Ausarbeitung der Zukunft all jene, die die Gründe der gegenwärtigen Krise der europäischen Kultur erkannt haben, und daher das Erbe, das untergegangen war, in Verkennung der zu erreichenden Ziele oder der zu benutzenden Mittel, all jener Bewegungen zur Erhebung der Menschheit antreten. Der Weg, der uns erwartet, wird weder bequem noch …
weiterlesen "Solidarität. Hier, in Europa!"
weiterlesen "Solidarität. Hier, in Europa!"
Presseinformation 60/2018 - 01.12.2018
Erstmals in ihrer Geschichte führte DIE LINKE. Sachsen eine Urabstimmung aller knapp 8.000 Mitglieder zur Bestimmung des Spitzenkandidaten zur Landtagswahl durch. Auch acht Schwerpunkte für die anstehende Wahl wählten die Mitglieder erstmals in einer Mitgliederbefragung aus. Das Verfahren hatte die neue Landesspitze um die Vorsitzende Antje Feiks der Partei vorgeschlagen und wurde vom letzten Parteitag der Sozialisten im August beschlossen.
…
weiterlesen "Rico Gebhardt mit 88,7 % als Spitzenkandidat nominiert / Acht Schwerpunkte für Landtagswahl vorgeschlagen"
weiterlesen "Rico Gebhardt mit 88,7 % als Spitzenkandidat nominiert / Acht Schwerpunkte für Landtagswahl vorgeschlagen"
Das will DIE LINKE
Vortrag: Die neuen Polizeigesetze
Was steht drin, in den neuen Polizeigesetzen?
"Das" neue Polizeigesetz sind eigentlich zwei: Das Polizeivollzugsdienstgesetz, dass die Aufgaben und Möglichkeiten der Polizei regelt und das Polizeibehördengesetz, dass Regelungen über die Ordnungsämter trifft - die in Zukunft aber als "Polizeibehörde" auftreten, statt als Ordnungsamt. Wir haben hier für euch eine Übersicht, was sich durch das neue Polizeigesetz ändert:
2009 trat die UN-Behindertenrechtskonvention (UNBRK) in Deutschland in Kraft. Deutschland verpflichtete sich mit der Ratifizierung zur regelmässigen Berichterstattung über den Stand der UNBRK in Deutschland. Die inklusive Bildung stellt dabei einen wichtigen Punkt dar. 2015 wurde dabei das erste mal von Deutschland berichtet. Zu diesem Zeitpunkt zeigte sich der UN-Ausschuss besorgt darüber, das ein Großteil der Schülerinnen und Schüler mit Behinderung in Förderschulen beschult werden.
Der Ausschuss empfahl im Interesse der Inklusion das …
weiterlesen "Wir fordern mehr Inklusion im Bildungsbereich"
weiterlesen "Wir fordern mehr Inklusion im Bildungsbereich"
Als Landesinklusionsbeauftrage wählten der Landesvorstand und der Landesrat auf ihrer Sitzung am 18. Juli 2022 July Kölbel und Birger Höhn. Die Amtszeit beträgt zwei Jahre.
Aktuelle Beiträge
Vorstellung
Die Landesinklusionbeauftragten stellen sich vor
Kontakt
Die Landesinklusionsbeauftragten sind auf folgenden Wegen erreichbar:
DIE LINKE. Sachsen
Landesgeschäftsstelle
Landesinklusionsbeauftragte
Cottaer Straße 6c
01159 Dresden
Mail: vaxyhfvbafornhsgentgr@qvryvaxr-fnpufra.qr
Tel.: 0351 8532751
Aufgaben
Der/die …
weiterlesen "Beauftragten für Inklusion"
weiterlesen "Beauftragten für Inklusion"
Der Datenschutzbeauftragte der sächsischen LINKEN, Gregor Henker, wurde im März 2010 gewählt.
Kontakt:
Mail: datenschutzbeauftragter[at]dielinke-sachsen.de
Tel.: 0341 2493120