Heute hat das breite Bündnis hinter dem Volksantrag „Zeit für Sachsen“, zu dem Die Linke Sachsen gehört, dem Landtagspräsidenten mehr als 50.000 bestätigte Unterschriften übergeben. Die Zielmarke von 40.000 Unterschriften, die einen Volksantrag erfolgreich macht, wurde deutlich übertroffen. Mithin muss sich der Landtag damit beschäftigen – lehnt er dieses Bildungsfreistellungsgesetz ab, können Stimmen für ein Volksbegehren gesammelt …
weiterlesen "Susanne Schaper und Luise Neuhaus-Wartenberg zum Bildungszeit-Volksantrag: Auch diesmal wird dem neuen Landtag eine wichtige Aufgabe übertragen!"
Das Chemnitzer Duo „Tränen“ unterstützt zur Landtagswahl in Sachsen Die Linke. Sängerin Gwen Dolyn und Gitarrist Steffen Israel begründen ihre Wahlempfehlung wie folgt: „Die Angst vor Armut ist real, das fühlen viele von uns. Wenn wir die Ungerechtigkeit bekämpfen wollen, die so viele erleben, sollten wir links wählen. Links heißt, für Gerechtigkeit, Vielfältigkeit, Sicherheit und gegen Faschismus zu kämpfen – und unsere Zukunft und Freiheit zu sichern. Links zu wählen bedeutet, Lösungen zu wählen, die uns alle angehen.“ Susanne Schaper,…
weiterlesen "Tränen für Die Linke"
Dietmar Bartsch, Heidi Reichinnek und Gregor Gysi sind in Sachsen unterwegs und unterstützen uns im Wahlkampf! Alle Termine im Überblick.
weiterlesen "Partei-Promis auf Wahlkampftour"
Die Linke Sachsen hat angesichts des heißen Sommers einen Plan vorgelegt, wie der Hitzeschutz in Sachsen verbessert werden kann. Langanhaltende Hitzeperioden stellen ein enormes Gesundheitsrisiko dar – nicht nur für Menschen, sondern auch für die meisten Tiere. Derzeit schätzt das Robert-Koch-Institut die Zahl der hitzebedingten Sterbefälle im Zeitraum von April 2024 bis Juli 2024 auf 1.210 Menschen, wobei der größte Anteil auf Personen im Alter von 75 oder mehr Jahren entfällt. Landesweite …
weiterlesen "Linke legt Hitzeschutz-Plan vor – Schaper: Sachsen hinkt bei Schutzmaßnahmen hinterher"
Susanne Schaper und Stefan Hartmann, Landesvorsitzende von Die Linke Sachsen, erklären zur Entscheidung von Janine Wissler und Martin Schirdewan, beim nächsten Bundesparteitag nicht wieder zu kandidieren: „Die Linke in Sachsen steht vereint. Wir konzentrieren uns voll auf den Wahlkampf, um mit einem guten Ergebnis wieder in den Sächsischen Landtag einzuziehen. Das ist in den kommenden beiden Wochen unsere Aufgabe, die wir weiter mit großer Motivation angehen. Die Parteivorsitzenden haben sich entschieden, den Weg für …
weiterlesen "Schaper und Hartmann zur Erklärung der Bundesvorsitzenden"
Der regelmäßige Austausch mit Zivilgesellschaft, Interessenverbänden, Nichtregierungsorganisationen und Bewegungen ist uns sehr wichtig und nimmt eine zentrale Rolle in unserer politischen Arbeit ein. Vor den meisten Wahlen veröffentlichen zahlreiche Verbände, Vereine und andere zivilgesellschaftliche Organisationen sogenannte Wahlprüfsteine. Das sind themenspezifische Bewertungen der Wahlprogramme der verschiedenen Parteien. Dabei gehen die Erstellerinnen oder Ersteller der Wahlprüfsteine verschieden vor. Manche bewerten die …
weiterlesen "Veröffentlichte Wahlprüfsteine zur Landtagswahl 2024"
Mehrere Prominente sprechen sich zur Landtagswahl für Die Linke und ihre Spitzenkandidatin Susanne Schaper aus. So ruft etwa der bekannte Liedermacher und Musiker Konstantin Wecker in einem längeren Schreiben dazu auf Die Linke zu wählen: „Aber angesichts der Gefahr drohender Wahlerfolge von Faschisten und Rassisten bei den anstehenden Landtagswahlen in Sachsen unterstütze ich Susanne Schaper, die Spitzenkandidatin der Partei Die Linke. Sie setzt sich als ausgebildete Krankenschwester für ein …
weiterlesen "Prominente Unterstützung für Die Linke Sachsen von Konstantin Wecker und weiteren"
Das Sozialministerium informiert heute darüber, dass die sächsischen Krankenhäuser 20 Millionen Euro zusätzlich bekommen. Nach dem Kabinettsbeschluss im Juni sei das Geld nun der Sächsischen Aufbaubank zugewiesen worden, die es weiterreicht. Sachsens Linken-Vorsitzende Susanne Schaper erklärt: „20 Millionen extra für die Krankenhäuser sind schön und gut, aber ein Wahlkampfgeschenk und noch lange nicht ausreichend. Sachsen hat noch 76 …
weiterlesen "Susanne Schaper: 20 Millionen extra für die Krankenhäuser sind schön und gut, aber ein Wahlkampfgeschenk und noch lange nicht ausreichend"
Zum Wahlaufruf „Demokratie braucht Bildung – Bildung braucht Demokratie“ von GEW Sachsen, Landeselternrat und Landesschülerrat erklären Stefan Hartmann, Vorsitzender von Die Linke Sachsen, und die Linken-Bildungspolitikerin Luise Neuhaus-Wartenberg: „Diese Wortmeldung ist wichtig, denn die Bildungspolitik ist eines der herausragenden Themen, über die am 1. September abgestimmt wird. In unserer Gesellschaft sind die …
weiterlesen "Stefan Hartmann, Luise Neuhaus-Wartenberg: Am 1. September wird über Bildungspolitik abgestimmt – Weg bereiten für Demokratie, Gerechtigkeit und Solidarität!"
Die Linke lädt am 17. August zum Kinderfest in Riesa ein. Von 13 bis 18 Uhr erwartet die Gäste am Rathausplatz in Riesa ein buntes Programm für Groß und Klein beim Kinderfest der Linken. Neben den spaßigen Angeboten für die Kleinen wie Kinderschminken, Vogelhäuschen basteln, einer Hüpfburg und Zuckerwatte gibt es auch die Möglichkeit für „die Großen“ mit Markus Pohle, dem Direktkandidaten im Wahlkreis Meißen 1 sowie dem Spitzenkandidaten von Die Linke Sachsen, Stefan …
weiterlesen "Stefan Hartmann, Markus Pohle: Kinderarmut bekämpfen und in die Kinder- und Jugendhilfe investieren!"