Der Leipziger Abgeordnete und Linke Mobilitätsexperte, Marco Böhme, ruft zu öffentlicher Unterstützung für die Forderung auf, den Deal zwischen DHL und Mitteldeutscher Flughafen AG neu zu verhandeln: „Der Flughafen Leipzig/Halle wie der Dresdner Flughafen brauchen eine langfristige Zukunftsperspektive, schon wegen der vielen Arbeitsplätze. Das gelingt nur, wenn die wirtschaftlichen Interessen mit denen der Anwohnerinnen und Anwohner austariert …
weiterlesen "Marco Böhme: Deal zwischen DHL und Mitteldeutscher Flughafen AG nachverhandeln – langfristige Perspektive für Sachsens Flughäfen!"
Die „Partei Mensch Umwelt Tierschutz“, kurz Tierschutzpartei, ruft zur Landtagswahl 2024 zur Wahl der Partei Die Linke auf. Susanne Schaper, Landesvorsitzende von Die Linke Sachsen, erklärt: „Ich freue mich von tiefstem Herzen über die Unterstützung der Tierschutzpartei. Wir haben im Landtag in den vergangenen Jahren immer wieder Initiativen zum Tierschutz eingebracht, etwa ein Katzenschutzgesetz. Die Unterstützung der Tierschutzpartei bestärkt uns, dass wir auch im kommenden sächsischen Landtag gemeinsam weiter für …
weiterlesen "Tierschutzpartei unterstützt Die Linke zur Landtagswahl"
Fast eine Millionen Menschen leben in Sachsen allein. Einsamkeit ist, auch vor dem Hintergrund einer alternden sächsischen Gesellschaft, ein wachsendes Problem. Die Linke hat aus diesem Grund einen 5 Punkte-Plan für mehr Geselligkeit vorgelegt, mit dem der Freistaat Sachsen dagegen vorgehen soll. Im Mittelpunkt steht dabei die Schaffung von Begegnungsorten. Dazu erklärt Susanne Schaper, Landesvorsitzende und Sozialexpertin von Die Linke Sachsen: „Vor nicht allzu langer Zeit war Einsamkeit ein …
weiterlesen "Linke legt 5‑Punkte-Plan gegen Einsamkeit vor – Schaper: Orte für Begegnung schaffen"
Die Organisation „Campact“ startet zur Landtagswahl eine breit angelegte Kampagne, die erreichen will, dass möglichst viele demokratische Parteien im Landtag vertreten sind. So soll die AfD geschwächt werden. Dazu erklärt Stefan Hartmann, Landesvorsitzender von Die Linke Sachsen: „Niemand muss widerwillig zur Landtagswahl CDU wählen! Denn jede Zweitstimme für Die Linke schwächt die AfD und hilft, sie von der Macht fernzuhalten. Je mehr demokratische Parteien im Landtag vertreten sind, desto …
weiterlesen "Campact beginnt Kampagne in Sachsen: Die Linke muss wieder in den Landtag!"
LIDL, die nach Anzahl der Filialen größte Discounterkette der Welt und Teil des Lebensmittelimperiums Schwarz-Gruppe, erpresste die Halloren Schokoladenfabrik AG bei den Abnahmepreisen, sodass diese die Belieferung von LIDL einstellen muss. Sonst droht ein Verlustgeschäft. In Halle und Delitzsch müssen nun 280 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in die Kurzarbeit. Stefan Hartmann, Landesvorsitzender die Linke Sachsen und Spitzenkandidat zur Landtagswahl erklärt dazu: „Wie so häufig …
weiterlesen "Lidl erpresst Halloren: Preiskampf führt zu Kurzarbeit in Halle und Delitzscher Schokoladenfabrik"
Heute sind Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach und Sachsens Gesundheitsministerin Petra Köpping in Chemnitz zu Gast. Dabei geht es auch um die Initiative Gesundheitsregion Südwestsachsen, die der Freistaat mit 1,5 Millionen Euro unterstützt. Susanne Schaper, Vorsitzende der sächsischen Linken, erklärt: „Erzgebirgslandrat Rico Anton gibt zu Protokoll: ,Ein Krankenhaus der Regelversorgung im ländlichen Raum unter den Bedingungen des Tarifs für den …
weiterlesen "Schaper zu Lauterbach-Besuch: Jede Klinik zählt! Sollen die Beschäftigten das politische Versagen in Berlin und Dresden ausbaden?"
Vize-Parteichef Ates Gürpinar hat heute in Berlin einen 5-Punkte-Plan der Linken für bessere Schulen vorgestellt. Neben personellem Aufbau und einem Sanierungsprogramm des Bundes für Schulgebäude stehen kostenfreies Mittagessen und mehr Gemeinschaftsschulen ganz oben auf der Agenda. Außerdem sollen die Länder und der Bund stärker in Bildungsfragen kooperieren. Sachsens Linken-Vorsitzende Susanne Schaper und die linke Bildungspolitikerin Luise Neuhaus-Wartenberg …
weiterlesen "Schaper, Neuhaus-Wartenberg: Finnland und Schweden beweisen, dass kostenloses Mittagessen den Bildungserfolg erhöht"
Ein Groflächenplakat mit Susann Schaper und Text: „Die Waffen nieder!“
Anlässlich des morgigen Jahrestages des Atombombenabwurfs auf Hiroshima startet Die Linke in Sachsen ihre Kampagne „Frieden braucht Mut: Sachsen wird friedenstüchtig“. Ziel ist es, das Friedensgebot des Grundgesetzes wieder in den Vordergrund der politischen Debatte zu rücken. Mit der Kampagne, die von einer Unterschriftenaktion begleitet wird, möchte Die Linke erreichen, dass die neue Staatsregierung nach der Logik des Friedens und nicht des Krieges arbeitet. Gleichzeitig starten heute im Rahmen des Landtagswahlkampfs A1- und …
weiterlesen "Die Linke startet Kampagne „Frieden braucht Mut“"
Das Landesinklusionsteam berichtet, daß in den vergangenen Monaten sind erfreulicherweise einige Menschen mit Behinderungen neu oder wieder in Die Linke Landesverband Sachsen eingetreten. Daraus hat sich eine Gruppe "Anti Ableistische Aktion" gegründet, die sich regelmäßig zur Zeit noch online trifft. Gemeinsam wird gerade eine Basis miteinander gefunden, und aktuelle, die Gruppenmitglieder betreffende Situationen oder Ereignisse, …
weiterlesen "Neue Mitglieder mit Behinderungen in Die Linke Sachsen eingetreten – Einladung zur Gruppe »Anti Ableistische Aktion« des Landesinklusionsbeauftragtenteams"
Mit Entsetzen und Fassungslosigkeit haben wir die erneuten Angriffe auf Mitglieder unserer Partei zur Kenntnis genommen und solidarisieren uns selbstverständlich mit den GenossInnen. Dem Landesinklusionsteam wurde darüberhinaus auch von Mitgliedern mit Behinderungen berichtet, daß sie vermehrt von Nazis angegriffen worden sind. Nicht nur bei Demonstrationen sondern auch im ganz alltäglichen Leben dieser Mitglieder mit Behinderungen. Das hat mittlerweile dermaßen Ausmaße angenommen, das diese aus Sicherheitsgründen zum Teil nur noch von zu Hause aus…
weiterlesen "Angriffe auf Mitglieder unserer Partei"