Für eine starke Linke! Wahlkampfabschluss in Leipzig mit Heidi Reichinnek und Caren Lay Zusammen mit Nina Treu und Sören Pellmann gehen wir in die letzten Stunden vor der Wahl. Moderation: Josephine von Blueten Staub Wo? Haus Leipzig, … weiterlesen "Heidi Reichinnek in Leipzig"

Bundestagswahl

Am 23. Februar wird ein neuer Bundestag gewählt. Alle Infos sowie unser Wahlprogramm, unsere Direktkandidierenden und unsere Landesliste gibt's hier.… weiterlesen "Bundestagswahl"

Beratung des Landesvorstandes

erste Auswertung Bundestagswahl als Videokonferenz

Die nach dem Scheitern der Ampel vorgezogene Bundestagswahl wird deutliche politische Verschiebungen mit sich bringen. Zwischen vier und sieben Parteien könnten im nächsten Parlament sitzen. Der Wahlkampf ist geprägt von harten … weiterlesen "Wie weiter nach der Bundestagswahl?"
Eine andere, eine gerechtere Welt ist möglich: davon ist die junge Jüdin Hertha Gordon, später Walcher, überzeugt, als sie sich in den 1910er Jahren den Sozialist*innen anschließt und in den Kampf stürzt. Zu ihren Weggefährt*innen gehören … weiterlesen "Regina Scheer: Bittere Brunnen (Pirna)"
"Allein machen sie dich ein // Schmeißen sie dich raus, lachen sie dich aus", sangen Ton Steine Scherben bereits vor 50 Jahren. Seitdem hat sich viel verändert, aber die linke Binsenweisheit bleibt: zusammen sind wir weniger allein. Deshalb ist … weiterlesen "»Allein machen sie dich ein«. Über den Zusammenhang von Kollektivität und Erfahrung"
Eine andere, eine gerechtere Welt ist möglich: davon ist die junge Jüdin Hertha Gordon, später Walcher, überzeugt, als sie sich in den 1910er Jahren den Sozialist*innen anschließt und in den Kampf stürzt. Zu ihren Weggefährt*innen gehören … weiterlesen "Regina Scheer: Bittere Brunnen (Dresden)"

Internationaler Frauentag

als Videokonferenz

Reihe: Junge Rosa Seit der Wahl von Donald Trump macht in linken Kreisen das Schlagwort der antifaschistischen Wirtschaftspolitik die Runde. Das lieg daran, dass Trumps unerwartet deutlicher Wahlsieg als Reaktion auf Inflation und ökonomische … weiterlesen "Ist antifaschistische Wirtschaftspolitik die Lösung?"
Ist Volkswagen ein Sanierungsfall und sichert Lohnverzicht tatsächlich Arbeitsplätze? Beides lässt sich klar mit Nein beantworten. Die Personalkosten sind nicht das Problem der Autoindustrie – aber was ist es dann? Und worin besteht die Lösung?… weiterlesen "Die Krise in der Automobilindustrie und der Kampf der VW-Gewerkschafter*innen"
Solidarität hat viele Stimmen und Gesichter. Sie ist nicht nur ein vager Begriff, sondern weltweit gelebte Praxis. Wir alle haben eine Vorstellung davon, was Solidarität sein soll. Doch Vieles, was unter dem Begriff gedacht und getan wird, scheint … weiterlesen "Solidarität. Eine reale Utopie"

Landesrat

Präsenzsitzung

Mit Steven Hummel und Kerstin Köditz Wann: Dienstag, 25.03., 18:30 Uhr Wo: Capa-Haus, Jahnallee 61, 04177 Leipzig Eine Veranstaltung von chronik.LE und der Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen. Im November 2024 ließ die … weiterlesen "Sächsische Separatisten und Rechtsterrorismus"
Wälder erfüllen durch Photosynthese, Lufreinhaltung, Transpiration und Wasserspeicherung auch für uns Menschen sehr wichtige Ökosystemfunktionen. Das gilt für die großen Regenwälder der Erde ebenso wie für die vergleichsweise kleinen … weiterlesen "Vom Wald lernen – für eine nachhaltige Forstwirtschaft streiten"

Fachkonferenz der Partei Die Linke in Zusammenarbeit mit dem DGB Südwestsachsen am 27.03.2025, um 17:30 – 20:30 Uhr im Haus der Gewerkschaften, Augustusburger Str. 33, 09111 Chemnitz

Unser Umgang mit dem Nahostkonflikt nach dem 07. Oktober   Viele Menschen beschäftigen sich erst seit dem 07. Oktober 2023 mit den Geschehnissen in Nahost. Seit diesem Tag dominieren Schlagzeilen uas Zeitungen, Rundfunk und Social Media … weiterlesen "Positionierung um jeden Preis?"
Die Dresdner Heide gehört zu den so genannten grünen Lungen der sächsischen Landeshauptstadt. Sie ist das bedeutendste Naherholungsgebiet der Stadt und wird auch forstwirtschaftlich genutzt. Über 6.000 Hektar (>60 km²) sind als … weiterlesen "Wanderung zum Thema: Die Dresdner Heide im Klimawandel"
Stadtbäume spielen eine entscheidende Rolle für das Mikroklima, die Luftqualität und das Wohlbefinden der Stadtbewohner*innen. Sie binden Schadstoffe, reduzieren Überhitzung und fördern die seelische Gesundheit. Durch den Klimawandel, zunehmende… weiterlesen "Stadtbäume im Klimawandel. Was können wir tun?"
Gezeigt wird der Film „Unser Wald – geliebt, geschunden, gepflegt?  des SWR aus dem Jahr 2023. In dem Film aus der Sendereihe Planet Wissen geht es um Mythen rund um den Wald ebenso wie um Waldnutzung oder den Zustand unserer Wälder in der … weiterlesen "»Unser Wald – geliebt, geschunden, gepflegt?« – Filmvorführung und Diskussion"

Girls’ Day

als Videokonferenz

Die Kommunalpolitische Konferenz (KoPoKon) ist das Format zur Weiterbildung, zur Vernetzung und zum Austausch für in den Kommunen politisch Aktive aus Stadt und Land - für Menschen , die mehr oder weniger politische Erfahrung haben, aber ein … weiterlesen "Kommunalpolitische Konferenz (KoPoKon) 2025"

Auch in diesem Jahr haben wir als Linke einen Bus zum 80. Jahrestag der Selbstbefreiung.

Meldet euch gern an unter evpn.tbggjnyq@qvryvaxr-qerfqra.qr oder xbagnxg@qvryvaxr-qerfqra.qr

Überall in Deutschland streichen die Kommunen die Mittel für Soziales, Kultur, Gesundheit und Bildung. Wo liegen die Gründe für dieses Streichkonzert, wer ist dafür politisch verantwortlich? Über welche Dimensionen reden wir da? Und vor allem: … weiterlesen "Gegen den kommunalen Kahlschlag wehren!"

Beratung des Landesvorstandes

als Videokonferenz

Friedenswanderung im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.

Weitere Infos folgen.

als Videokonferenz

als Videokonferenz

Bundesparteitag in Chemnitz

9. – 11- Mai 2025

Beratung des Landesvorstandes

als Videokonferenz

Landesrat

Videokonferenz

als Videokonferenz

Landesrat

Videokonferenz

6. – 9. Juni 2025

am Vorabend des Landesparteitages

📅 14. & 15. Juni 2025
📍 Westbad Leipzig, Odermannstraße 15, 04177 Leipzig

Beratung des Landesvorstandes

Konstituierung des neu gewählten Vorstandes

als Videokonferenz

Klausurberatung des Landesvorstandes

als Videokonferenz

als Videokonferenz

als Videokonferenz

Beratung des Landesvorstandes

als Videokonferenz

als Videokonferenz

Beratung des Landesvorstandes

als Videokonferenz

als Videokonferenz